
Pressemitteilungen
Vorläufige Geschäftszahlen 2024: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 3,3 Milliarden Euro
25.02.2025
Die DZ BANK Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein sehr gutes Ergebnis vor Steuern von 3,3 Milliarden Euro (2023: 3,2 Milliarden Euro) erzielt. Maßgeblich für dieses erfreuliche Resultat war das gute Kundengeschäft in den Konzerngesellschaften. Die positive Entwicklung an den Kapitalmärkten gab zusätzlichen Rückenwind.
50 Jahre „Cityhaus 1“: Ein halbes Jahrhundert wegweisende Architektur in Frankfurt
31.10.2024
Das erste und älteste Bürohochhaus Deutschlands wird 50. Das Cityhaus 1 ist untrennbar mit der Entwicklung Frankfurts zur Hochhausstadt verbunden und hat die Architekturgeschichte der Stadt maßgeblich geprägt. Der Bau des Gebäudes, das zunächst als Selmi-Hochhaus bekannt war, stieß Anfang der 70er Jahre auf Widerstand in der Frankfurter Bevölkerung. Ein spektakulärer Brand im oberen Rohbau verschärfte die Kontroverse. Der Büroturm gehört seit 1977 dem genossenschaftlichen Spitzeninstitut DZ BANK. Die bewegte Geschichte des Turms wird nun in einem Dokumentarfilm festgehalten.
Sonderbefragung: Mittelstand profitiert von grüner Transformation
29.01.2024
Der deutsche Mittelstand hat die nachhaltige Transformation als Geschäftstreiber für sich entdeckt. Das zeigt eine repräsentative Befragung unter mittelständischen Geschäftsführern und Entscheidern zum Jahresende 2023. Trotz aller Belastungen durch gestiegene Kosten, Bürokratie, Berichtspflichten und Investitionsdruck gelingt es vielen Unternehmen schon heute, ihre Wertschöpfung durch mehr Nachhaltigkeit zu steigern..
Vorläufige Geschäftszahlen 2023: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 3,2 Milliarden Euro
29.02.2024
Die DZ BANK Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023 ein sehr gutes Ergebnis vor Steuern von 3,2 Milliarden Euro (2022: 2,3 Milliarden Euro) erzielt. Maßgeblich für das erfreuliche Resultat war die Fortsetzung der guten operativen Entwicklung in den DZ BANK Gruppenunternehmen. Insbesondere die DZ BANK – Verbund- und Geschäftsbank baute ihr Geschäft mit Firmenkunden, im Kapitalmarkt sowie im Transaction Banking weiter aus und leistete einen bedeutenden Beitrag zum Gesamtergebnis.
DZ BANK veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
28.03.2024
Die DZ BANK Gruppe berichtete heute im Rahmen des gruppenweiten Nachhaltigkeitsberichts über ihre Fortschritte bei der Erreichung ihrer ESG-Ziele im Geschäftsjahr 2023. Im Zuge dessen hat die genossenschaftliche Institutsgruppe auch weitere Ziele im Bereich Umwelt (E) veröffentlicht. Bereits im vergangenen Jahr hatte die DZ BANK AG konkrete Dekarbonisierungspfade für ihr Geschäftsportfolio in fünf CO2-intensiven Branchen festgelegt. Diese Klimaziele wurden nun auf den Konzern ausgeweitet, zu dem unter anderem auch Unternehmen wie die Bausparkasse Schwäbisch Hall und die DZ HYP gehören.
DZ BANK erweitert ESG-Ziele
28.03.2023
Die Ziele umfassen gruppenübergreifende sowie unternehmensspezifische Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales sowie Unternehmensführung für die nächsten Jahre.
Mitteilung aufrufen
Vorläufige Geschäftszahlen 2022: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,8 Milliarden Euro
28.02.2023
Die DZ BANK Gruppe hat im Jahr 2022 ein Ergebnis vor Steuern von 1,8 Milliarden Euro (2021: 3,1 Milliarden Euro) erzielt.
Mitteilung aufrufen
DZ BANK stellt personelle Weichen für die Zukunft
23.02.2023
Der Aufsichtsrat der DZ BANK AG hat in seiner Sitzung am 23. Februar 2023 über personelle Weichenstellungen im Vorstand der DZ BANK entschieden.
Mitteilung aufrufen
Fachkräftemangel, hohe Preise und Bürokratie-Sorgen: Der Mittelstand bleibt vorsichtig
26.06.2023
Mehr Vorsicht – das ist das aktuelle Credo im Mittelstand. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von DZ BANK und Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unter mehr als 1.000
mittelständischen Unternehmen. Zwar hat sich d...
Mitteilung aufrufen
Gründungsboom für nachhaltige Wirtschaft: 42 neue Energiegenossenschaften 2022 / stärkster Zuwachs seit 2016
22.05.2023
Das Auslaufen der Corona-Pandemie macht sich bei den Neugründungen von Genossenschaften bemerkbar. Im vergangenen Jahr wurden 333 neue Genossenschaften in Deutschland eingetragen. Das sind über 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Letztmalig gab es vor...
Mitteilung aufrufen
Sonderbefragung: Mittelstand erwartet steigende Lohnkosten
08.05.2023
Der deutsche Mittelstand kämpft weiterhin gegen enorme Kostenbelastungen. Das zeigt eine repräsentative Sonderbefragung der DZ BANK unter mehr als 1.000 Unternehmern und Entscheidern hinsichtlich der Entwicklung ihres Geschäfts.
Mitteilung aufrufen
Erstes Halbjahr 2023: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,95 Milliarden Euro
29.08.2023
Die DZ BANK Gruppe hat im ersten Halbjahr 2023 ein Ergebnis vor Steuern
von 1,95 Milliarden Euro erzielt und liegt damit deutlich über dem
Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres (1. Halbjahr 2022: 938
Millionen Euro). Maßgeblich für das sehr er...
Mitteilung aufrufen
Repräsentative Befragung: Investitionsbereitschaft im Mittelstand unter Pandemieniveau gesunken
18.07.2023
Der Investitionswille im Mittelstand ist gegenüber der Pandemie gesunken. Das zeigt eine repräsentative Sonderbefragung der DZ BANK von mehr als 1.000 Geschäftsführern und Entscheidern.
Mitteilung aufrufen
Künftiger europäischer Standard: Genossenschaftliche FinanzGruppe startet Pilotphase für neues Verfahren im Zahlungsverkehr
04.12.2023
Das neue Verfahren Request-to-Pay (RtP) digitalisiert erstmalig den gesamten Rechnungsprozess und ermöglicht es Unternehmen, administrativen Aufwand und Kosten auf ein Minimum zu reduzieren. Dies eröffnet ganz neue Möglichkeiten, in Zukunft zu zahlen. Die FinanzGruppe gehört damit zu den ersten Anbietern in Europa, deren Kunden Rechnungen auf diese Weise begleichen können ...
Mitteilung aufrufen
Mittelstand: Wirtschaftliche Erholung lässt auf sich warten
27.11.2023
Die wirtschaftliche Erholung des Mittelstands lässt auf sich warten. Gemäß der aktuellen Mittelstandsstudie von DZ BANK und Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) haben sich im Herbst sowohl die Geschäftserwartungen als auch die Geschäftslage der mehr als 1.000 befragten mittelständischen Unternehmen deutlich eingetrübt...
Kryptoassets: DZ BANK startet eigene Digitalverwahrplattform
02.11.2023
Die DZ BANK hat eine neue Plattform für die Abwicklung und Verwahrung digitaler Finanzinstrumente in Betrieb genommen. Damit gehört das genossenschaftliche Spitzeninstitut zu den ersten Kreditinstituten, die auf Basis der Blockchain-Technologie ein solches Angebot für institutionelle Kunden auf den Weg gebracht haben...
Regulierung und Energiekosten erschweren Transformation für viele Unternehmen
05.10.2023
Der Standort Deutschland befindet sich am Scheideweg. Ob das Gütesiegel „Made in Germany“ auch in den nächsten Jahrzehnten weiter für Spitzenqualität stehen wird, entscheidet sich vor allem daran, ob die Transformation zu einer wettbewerbsfähigen ...
Souad Benkredda wird Mitglied des Vorstands der DZ BANK AG
24.03.2022
Der Aufsichtsrat der DZ BANK AG hat in seiner heutigen Sitzung Souad Benkredda als Nachfolgerin von Wolfgang Köhler, dem für das Kapitalmarktgeschäft sowie das Konzern-Treasury zuständigen Vorstand, bestellt.
Mitteilung aufrufen
Vorläufige Geschäftszahlen 2021
02.03.2022
Die DZ BANK Gruppe hat im Jahr 2021 ein Ergebnis vor Steuern von 3,1 Milliarden Euro (2020: 1,45 Milliarden Euro) erzielt.
Mitteilung aufrufen
Kunststiftung DZ BANK zeigt Werke von Lilly Lulay und Susa Templin
03.02.2022
Wir nehmen die Welt selektiv wahr, das ist bekannt. Doch was blenden wir aus und warum? Lilly Lulay und Susa Templin spüren mit ihren Arbeiten unseren Sehgewohnheiten nach und stellen diese auf die Probe. In der neuen Ausstellung »Durchblick. Lill...
Mitteilung aufrufen
Sonderumfrage im Mittelstand: Unternehmen rechnen mit Kostenwelle durch mehr Nachhaltigkeit
25.01.2022
Nachhaltigkeit erhöht den Kostendruck auf den deutschen Mittelstand. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der DZ BANK, in der 1.000 Geschäftsführer und Entscheider zum Thema nachhaltiges Wirtschaften befragt worden sind. Zwar messen überwältigend...
Mitteilung aufrufen
DZ BANK Mitarbeiter spenden Rekordsumme – 83.000 Euro für indische Straßenkinder eingesammelt
10.01.2022
Spendensumme von 2020 um fast 20.000 Euro übertroffen. Seit 2009 haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 800.000 Euro an Childaid gespendet.
Mitteilung aufrufen
DZ BANK bündelt Zukunftsthemen im Aktien-Research: Sören Hettler wird neuer Leiter für Anlagestrategie und Privatkunden
29.06.2022
Sören Hettler (41) wird zum 1. Juli 2022 Leiter für Anlagestrategie und Privatkunden bei der DZ BANK. Er tritt damit die Nachfolge von Christian Kahler (46) an, der das Unternehmen Ende Juni auf eigenen Wunsch verlässt. Sven Streibel (44) übernimm...
Mitteilung aufrufen
Hohe Kosten, Lieferkettenprobleme, weniger Investitionen: Erholung im Mittelstand auf Eis gelegt
27.06.2022
Die wirtschaftliche Erholung des Mittelstands nach der Pandemie bleibt vorerst aus. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von DZ BANK und dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unter mehr als 1.000 mittelständischen...
Mitteilung aufrufen
Kunststiftung DZ BANK mit Ausstellung »Passagen«
31.05.2022
Wir befinden uns inmitten einer Reihe von Umbrüchen, die unser gesellschaftliches Leben prägen. Die Ausstellung »Passagen« setzt sich auf vielfältige Weise mit genau dieser Thematik des Durch- und Übergangs (französisch ›passage‹) auseinander.
Mitteilung aufrufen
Krieg Russlands gegen die Ukraine: Kosten schießen im Mittelstand in die Höhe, Preissteigerungen sind die Folge
11.04.2022
Sonderumfrage zeigt: Vier von fünf Unternehmen erhöhen die Preise, um die Folgen des Kriegs abzufedern. 77 Prozent der Mittelständler kämpfen mit Lieferengpässen; steigende Kosten für Vorprodukte und Treibstoffe bereiten mehr als jedem zweiten Mit...
Mitteilung aufrufen
Erstes Halbjahr 2022: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,14 Milliarden Euro
30.08.2022
Die DZ BANK Gruppe hat im ersten Halbjahr 2022 ein Ergebnis vor Steuern von 1,14 Milliarden Euro (1. Halbjahr 2021: 1,83 Milliarden Euro) erzielt. Maßgeblich für das erfreuliche Ergebnis waren eine gute operative Entwicklung in allen Geschäftsfeld...
Mitteilung aufrufen
Sonderbefragung: Mittelstand plant Digitalisierungsoffensive trotz angespannter Konjunktur
19.08.2022
Der deutsche Mittelstand hat weiterhin großen Appetit auf Innovationen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der DZ BANK unter mehr als 1.000 Geschäftsführern und Entscheidern zum Einfluss der konjunkturellen Lage auf das Innovationsmanagement de...
Mitteilung aufrufen
Energiekrise belastet deutschen Mittelstand
12.12.2022
Nach Corona und dem Krieg gegen die Ukraine ist die Energiekrise innerhalb kurzer Zeit die dritte Krise, mit der sich die deutsche Wirtschaft auseinandersetzen muss. Den daraus resultierenden negativen ökonomischen Auswirkungen kann sich auch der ...
Mitteilung aufrufen
Sonderbefragung: Mittelstand verlagert Lieferketten nach Europa
05.12.2022
Der deutsche Mittelstand will den Fokus seiner Lieferketten in den nächsten Jahren in sichere Häfen verlagern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Sonderbefragung der DZ BANK von mehr als 1.000 Geschäftsführern und Entscheidern hinsichtlich...
Mitteilung aufrufen
DZ BANK Research – Ausblick 2023: Rezession in Europa und den USA / Inflation in Deutschland mit 7,6 Prozent weiter historisch / Anleihen zunehmend attraktiv / DAX erreicht 15.000 Punkte
28.11.2022
Das DZ BANK Research blickt verhalten auf das kommende Jahr. Die Analysten erwarten für die Eurozone und die Vereinigten Staaten eine spürbare Rezession, die sich erst ab der zweiten Jahreshälfte entspannen wird. Für Deutschland gehen die Experten...
Mitteilung aufrufen
Sonderbefragung: Mittelstand muss sich durch Energiekrise neu ausrichten
10.11.2022
Im deutschen Mittelstand wird es angesichts der Energiekrise kein „weiter so“ geben. Das zeigt eine repräsentative Sonderbefragung der DZ BANK unter mehr als 1.000 Geschäftsführern und Entscheidern zu den Auswirkungen der stark gestiegenen Preise ...
Mitteilung aufrufen
Genossenschaftsbericht 2022: Rekord bei Neugründungen
09.11.2022
Genossenschaftsbericht 2022: Im ersten Halbjahr 2022 haben die Genossenschaftsgründungen auf 179 zugenommen. Das ist der höchste in einem ersten Halbjahr gemessene Anstieg seit 20 Jahren.
Mitteilung aufrufen
Blockchain revolutioniert Zahlungsverkehr und Kapitalmarktabwicklung
02.11.2022
Der Blockchain-Technologie wird nachgesagt, dass sie ganze Industrien verändern kann. Das gilt auch für die Finanzbranche. Schon jetzt führen Kryptowährungen, die auf Grundlage der Blockchain funktionieren, zu einem Umdenken bei Banken.
Mitteilung aufrufen
Rechnung und Zahlung in einem: DZ BANK ist strategischer Partner von neuer Request-to-Pay-Plattform
04.10.2022
Ab dem kommenden Jahr bieten wir unseren Kunden eine neue Möglichkeit, Rechnungen zu bezahlen: Auf einer neuen Plattform wird dem Kunden über sein Konto eine Rechnung angezeigt, die er mit einem automatisch erstellten Zahlungsavis direkt bezahlen ...
Mitteilung aufrufen
Nachhaltigkeitsbericht: DZ BANK Kreditgeschäft zahlt auf Nachhaltigkeitsziele ein
30.03.2021
Die DZ BANK AG steuert ihr Kreditgeschäft künftig stärker anhand von Nachhaltigkeitskriterien und messbaren Zielen.
Mitteilung aufrufen
Vorläufige Geschäftszahlen 2020
02.03.2021
DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,46 Milliarden Euro
Mitteilung aufrufen
DZ BANK Mitarbeiter spenden im Corona-Jahr Rekordsumme von 64.000 Euro an indische Straßenkinder
11.01.2021
Zum zwölften Mal haben die Mitarbeiter der DZ BANK im Rahmen einer Weihnachtsaktion an die Stiftung Childaid Network gespendet.
DZ BANK, BayernLB und Deutsche Börse weisen Funktionsfähigkeit von digitalen Smart Derivative Contracts nach
29.06.2021
Mitteilung aufrufen
Mehr Arbeitsplätze, mehr Investitionen: Mittelstand macht sich bereit für „Post-Corona-Boom“
14.06.2021
Der deutsche Mittelstand schüttelt die Coronakrise allmählich ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von DZ BANK und dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unter 1.000 mittelständischen Unternehmen.
Mitteilung aufrufen
Corona-Umfrage: Ein Jahr Pandemie – Situation im Mittelstand bessert sich, ist aber immer noch angespannt
26.04.2021
Dem deutschen Mittelstand geht es heute besser als im Herbst 2020. Das zeigt eine repräsentative Sonderumfrage der DZ BANK, in der 1.000 Unternehmen zu ihrer Verfassung in der Corona-Krise befragt wurden.
Mitteilung aufrufen
DZ BANK Kunstsammlung wird Stiftung
15.04.2021
Die Kunstsammlung der DZ BANK wird in die Obhut einer eigens gegründeten Stiftung gegeben.
Förderstipendium: Kunststiftung DZ BANK zeigt Werke von Sophie Thun und Sara Cwynar
09.09.2021
Die Kunststiftung DZ BANK vergibt alle zwei Jahre ein Projektstipendium an Künstlerinnen und Künstler, die sich mit fotografischen Ausdrucksformen auseinandersetzen. Vom 22. September 2021 bis 5. Februar 2022 zeigt die Stiftung die im Rahmen des Stipendiums 2019/2020 entstandenen Werke der Künstlerinnen Sophie Thun und Sara Cwynar in ihrem Ausstellungsraum in Frankfurt.
Erstes Halbjahr 2021: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,83 Milliarden Euro
30.08.2021
Die DZ BANK Gruppe hat im ersten Halbjahr 2021 ein Ergebnis vor Steuern von 1,83 Milliarden Euro (1. Halbjahr 2020: 557 Millionen Euro) erzielt. Das Fundament für dieses sehr gute Resultat bilden eine erfreuliche Geschäftsentwicklung in nahezu allen Gesellschaften sowie eine weiterhin unauffällige Risikosituation. Gleichzeitig trug die positive Entwicklung an den Kapitalmärkten zu diesem Ergebnis bei.
Digitaler Euro: Neue Geldform hat das Potenzial, das zweistufige Bankensystem abzuschaffen
25.08.2021
Im Juli hat die Europäische Zentralbank (EZB) entschieden, den digitalen Euro auf den Weg zu bringen. Viele Details sind noch unklar, zum Beispiel welchen Nutzen die neue Geldform für die Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft hätte oder auf welcher technologischen Basis sie konzipiert werden sollte.
Das Förderstipendium 2021/22 der Kunststiftung DZ BANK ist vergeben
18.08.2021
Einstimmige Entscheidung der Jury für Jens Klein und Anja Manfredi
DZ BANK begibt dritten eigenen Green Bond – refinanzierte Offshore-Projekte steigern Verlässlichkeit nachhaltiger Stromerzeugung
11.11.2021
Die DZ BANK hat nach 2018 und 2020 den dritten eigenen Green Bond an den Markt gebracht. Die mit 300 Millionen Euro veranschlagte Anleihe mit siebenjähriger Laufzeit fand großen Anklang unter Investoren im In- und Ausland. Mit einem Ordervolumen von fast 550 Millionen Euro war sie fast zweifach überzeichnet. ... Mitteilung aufrufen
Genossenschaftsbericht 2021: Aufschwung hilft Genossenschaften
10.11.2021
„Mit voraussichtlich rund 200 Neugründungen gab es 2021 wieder eine Rückkehr zum Normalbetrieb. Das zeigt, dass die Genossenschaftsform für viele Unternehmensgründer eine starke Alternative ist“, sagt Michael Stappel, Volkswirt der DZ BANK, bei der Vorstellung des neuen Genossenschaftsberichts 2021, der sich mit dem Leben mit dem Virus in der „Nach-Corona-Ära“ befasst ... ... Mitteilung aufrufen
Sonderumfrage im Mittelstand: Immer mehr Geschäftsausfälle durch Materialsorgen und Preisdruck
29.11.2021
Materialengpässe und Probleme in den Lieferketten hemmen die Post-Corona-Erholung des deutschen Mittelstands massiv. Das zeigt eine repräsentative Sonderumfrage der DZ BANK, in der 1.000 Geschäftsführer und Entscheider zur aktuellen wirtschaftlichen Verfassung ihres Unternehmens befragt worden sind. Zwar verzeichnen viele Unternehmen eine Nachfrage, die das Vorkrisenniveau übersteigt. In der Abarbeitung gibt es derzeit aber trotzdem große Probleme. ... Mitteilung aufrufen
Trotz anhaltender Coronabelastungen hohe Investitionsneigung im Mittelstand
07.12.2021
Der deutsche Mittelstand wird weiterhin durch die Folgen der Coronapandemie beeinträchtigt. Dies verdeutlicht eine repräsentative Umfrage der DZ BANK und des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unter 1.000 mittelständischen Unternehmen. Demnach hat sich die Geschäftslage der befragten Unternehmen im Vergleich zum Frühjahr zwar verbessert, die Geschäftserwartungen trübten sich angesichts der vierten Coronawelle, der hohen Preissteigerungen und gestiegenen Materialknappheit jedoch spürbar ein. ... Mitteilung aufrufen
Corona-Soforthilfe: VR Smart Finanz unterstützt Volksbanken Raiffeisenbanken mit Förderkredit bis 100.000 Euro für kleine und mittlere Unternehmen
27.03.2020
Die VR Smart Finanz, digitaler Gewerbekundenfinanzierer und ein Tochterunternehmen der DZ BANK AG, startet ihr neues Kreditangebot „VR Smart flexibel Förderkredit"
Mitteilung aufrufen
Vorläufige Geschäftszahlen 2019
27.02.2020
DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 2,7 Milliarden Euro
Mitteilung aufrufen
Katharina Sieverding - Unwiderstehliche historische Strömung
04.02.2020
Die DZ BANK Kunstsammlung widmet der renommierten Fotokünstlerin Katharina Sieverding eine Einzelausstellung.
Mitteilung aufrufen
DZ BANK Mitarbeiter spenden 61.500 Euro an indische Straßenkinder
10.01.2020
Bank erhöht Spendensumme um weitere 20.000 Euro. Seit 2009 mehr als eine halbe Million Euro an Childaid gespendet.
Frühjahrsumfrage im Mittelstand: Unternehmen gehen mit starken Bilanzen in die Krise – weniger Preiserhöhungen erwartet
18.06.2020
Der deutsche Mittelstand geht dank guter Bilanzqualität aus einer stabilen Ausgangslage in die Coronakrise, zeigt die Frühjahrsumfrage im Mittelstand.
Mitteilung aufrufen
Corona-Umfrage: Mittelstand ist schwer getroffen, doch reagiert entschlossen
11.05.2020
Die Coronakrise stellt die Robustheit des deutschen Mittelstands auf eine harte Probe. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Sonderumfrage der DZ BANK.
Mitteilung aufrufen
DZ BANK unterzeichnet Principles for Responsible Banking der Vereinten Nationen
29.04.2020
Mit ihrem Bekenntnis zu den Principles for Responsible Banking (PRB), verpflichtet sich die DZ BANK zu mehr Nachhaltigkeit und Transparenz.
Aachener Grundvermögen überträgt Fonds zur Verwahrstelle der DZ BANK
31.08.2020
Anfang September findet der erste Übertrag von Fonds der Aachener Grundvermögen zur Verwahrstelle der DZ BANK statt.
Mitteilung aufrufen
Erstes Halbjahr 2020: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 557 Millionen Euro
28.08.2020
Die DZ BANK Gruppe hat im ersten Halbjahr 2020 ein Ergebnis vor Steuern von 557 Millionen Euro erzielt und damit die bisherigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gut bewältigt.
Mitteilung aufrufen
WIN-WIN. SYNERGIEN IN DER KUNST
19.08.2020
Die Ausstellung WIN-WIN. SYNERGIEN IN DER KUNST im ART FOYER der DZ BANK vom 2. September 2020 bis 13. Februar 2021
Mittelstand in Coronazeiten: Geschäftslage hellt sich auf, aber noch keine Rückkehr zur Normalität
14.12.2020
Zum Jahresende 2020 hat die Coronapandemie den Mittelstand weiterhin fest im Griff. Das zeigt eine Studie von DZ BANK und dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
Mitteilung aufrufen
DZ BANK begibt zweiten eigenen Green Bond – Emission dreieinhalbfach überzeichnet
02.12.2020
Die DZ BANK hat ihren zweiten eigenen Green Bond an den Markt gebracht. Die Anleihe wurde mit siebenjähriger Laufzeit im Format eines Senior Non Preferred Bond platziert und sorgte für großes Interesse unter den Investoren.
Mitteilung aufrufen
Eintracht Frankfurt setzt auf VR Payment
01.12.2020
Zahlungsspezialist VR Payment baut für Eintracht Frankfurt eine moderne Payment-Infrastruktur
Mitteilung aufrufen
Sonderumfrage: Corona als Weckruf – Pandemie treibt Transformationen im Mittelstand an
27.11.2020
Die Coronakrise sorgt für einen Transformationsschub im deutschen Mittelstand. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Sonderumfrage der DZ BANK.
Mitteilung aufrufen
Genossenschaftsbericht 2020 – Mehr Licht als Schatten
19.11.2020
Der neue Genossenschaftsberichts 2020 zeigt die Ausmaße der Corona-Krise, die den Genossenschaftssektor belastet. Aber es gibt auch Lichtblicke.
Mitteilung aufrufen
Jan Holthusen folgt Stefan Bielmeier als Leiter des DZ BANK Research - Michael Holstein wird neuer Chefvolkswirt
17.11.2020
Dr. Jan Holthusen übernimmt zum 1. Januar 2021 die Nachfolge als Leiter des Bereichs Research und Volkswirtschaft der DZ BANK von Stefan Bielmeier.
Mitteilung aufrufen
DZ BANK Research – Ausblick 2021
17.11.2020
Für das kommende Jahr erwartet das DZ BANK Research eine kräftige Erholung der Weltwirtschaft und prognostiziert ein Wachstum von 5 Prozent.
Mitteilung aufrufen
Karen Weber wird Vorständin der ReiseBank
10.11.2020
Der Aufsichtsrat der ReiseBank AG hat Karen Weber, stellvertretende Bereichsleiterin Transaction Management, in den Vorstand berufen.
Mitteilung aufrufen
DZ BANK übernimmt VR Factorem
09.10.2020
Die DZ BANK verstärkt sich im Bereich Factoring: Ende September hat sie die VR Factorem von der Smart Finanz übernommen und in eine eigene Tochtergesellschaft überführt.
Mitteilung aufrufen
DZ BANK Gruppe verleiht Karriere-Preis 2020
02.10.2020
„Zeig uns, was du draufhast!" Unter diesem Motto stand die Vergabe des Karriere-Preises der DZ BANK Gruppe – als einer der höchstdotierten Hochschulpreise der deutschen Wirtschaft.