/business_bank/Business_draussen_647336319_la01.jpg/jcr%3Acontent/renditions/original.transform/resize1920/image.jpg)
News
Investor Relations News
Ältere Meldungen
Erstes Halbjahr 2022: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,14 Milliarden Euro
Die DZ BANK Gruppe hat im ersten Halbjahr 2022 ein Ergebnis vor Steuern von 1,14 Milliarden Euro (1. Halbjahr 2021: 1,83 Milliarden Euro) erzielt. Maßgeblich für das erfreuliche Ergebnis waren eine gute operative Entwicklung in allen Geschäftsfeldern sowie die weiterhin unauffällige Risikosituation.
24. März 2022: Souad Benkredda wird Mitglied des Vorstands der DZ BANK AG
Der Aufsichtsrat der DZ BANK AG hat in seiner heutigen Sitzung Souad Benkredda als Nachfolgerin von Wolfgang Köhler, dem für das Kapitalmarktgeschäft sowie das Konzern-Treasury zuständigen
Vorstand, bestellt. Wolfgang Köhler (62) wird zum 31. Dezember 2022 nach mehr als 40 Jahren in der genossenschaftlichen FinanzGruppe, davon seit 2007 als Vorstandsmitglied der DZ BANK, in den nächsten Lebensabschnitt übergehen. Souad Benkredda wird zum 1. September 2022 in die Bank eintreten.
02. März 2022: Vorläufige Geschäftszahlen 2021:
DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 3,1 Milliarden Euro
- Zuwächse im Kundengeschäft und Ausbau der Marktposition
- Kapitalmarktentwicklung unterstützt das Ergebnis
- Niedriger Bedarf an Risikovorsorge infolge des stabilen konjunkturellen Umfelds
- Weiterhin gute Kapitalausstattung mit harter Kernkapitalquote von 15,3 Prozent
- Rückbau der DVB Bank nahezu abgeschlossen
Erstes Halbjahr 2021: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,83 Milliarden Euro
Die DZ BANK Gruppe hat im ersten Halbjahr 2021 ein Ergebnis vor Steuern von 1,83 Milliarden Euro (1. Halbjahr 2020: 557 Millionen Euro) erzielt. Das Fundament für dieses sehr gute Resultat bilden eine erfreuliche Geschäftsentwicklung in nahezu allen Gesellschaften sowie eine weiterhin unauffällige Risikosituation. Gleichzeitig trug die positive Entwicklung an den Kapitalmärkten zu diesem Ergebnis bei.
DZ BANK Gruppe: Ergebnisse des EBA-Stresstests 2021
Die DZ BANK Gruppe hat an dem EU-weiten Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) teilgenommen, der in Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem European Systemic Risk Board (ESRB) durchgeführt wurde. Die Ergebnisse des Stresstests wurden heute durch die EBA veröffentlicht. Hierbei hat die DZ BANK stabile Ergebnisse erzielt.
Vorläufige Geschäftszahlen 2020: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,46 Milliarden Euro
Die DZ BANK Gruppe hat im Jahr 2020 ein Ergebnis vor Steuern von 1,46 Milliarden Euro erreicht (2019: 2,66 Milliarden Euro). Damit hat die der Genossenschaftlichen FinanzGruppe zugehörige Allfinanzgruppe die Auswirkungen von COVID-19 bisher gut bewältigt und das vor der Pandemie formulierte Ergebnisziel von rund 1,5 Milliarden Euro erfüllt.
Ordentliche Kündigung und Rückführung ausstehender Tier 1 Emissionen
Dank ihrer starken Kapital- und Liquiditätsposition gibt die DZ BANK AG heute die Entscheidung über die ordentliche Kündigung und Rückführung aller noch ausstehenden Tier 1 Emissionen, die die DZ BANK über Zweckgesellschaften aufgelegt hatte, bekannt. Die Kündigung und Rückführung bezieht sich auf ein Emissionsvolumen in Höhe von 1.410,3 Millionen Euro.
Erstes Halbjahr 2020: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 557 Millionen Euro
Die DZ BANK Gruppe hat im ersten Halbjahr 2020 ein Ergebnis vor Steuern von 557 Millionen Euro erzielt (1. Halbjahr 2019: 1,46 Milliarden Euro) und damit die bisherigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gut bewältigt.
Vorläufige Geschäftszahlen 2019: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 2,7 Milliarden Euro
Die DZ BANK Gruppe hat im Jahr 2019 ein Ergebnis vor Steuern von 2,7 Milliarden Euro erreicht (2018: 1,4 Milliarden Euro). Eine positive operative Entwicklung in allen Einheiten des Konzerns bildete die Grundlage des Resultats. Das Kundengeschäft konnte in vielen Feldern gesteigert werden. Zwar stieg die Risikovorsorge nach hohen Auflösungen im Vorjahr an, blieb aber unterhalb des Normalniveaus.
Erstes Halbjahr 2019: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,46 Milliarden Euro
Die DZ BANK Gruppe hat im ersten Halbjahr 2019 ein Ergebnis vor Steuern von 1,46 Milliarden Euro erzielt (1. Halbjahr 2018: 1,03 Milliarden Euro). Das Fundament dieser deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegenden Leistung bildete eine gute operative Geschäftsentwicklung aller Gesellschaften und eine unauffällige Risikosituation. Darüber hinaus kamen Sondereffekte zum Tragen. Hierzu zählen stichtagsbedingte Bewertungseffekte aufgrund der Kapitalmarktentwicklung bei der R+V Versicherung und der DZ HYP. Die Veräußerung von Auslandsgesellschaften der Bausparkasse Schwäbisch Hall und der Union Investment sowie Verkaufstransaktionen bei der DVB Bank wirkten sich ebenfalls positiv aus.
Vorläufige Geschäftszahlen 2018: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,4 Milliarden Euro
Die DZ BANK Gruppe hat im Jahr 2018 ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 1,37 Milliarden Euro erzielt (2017: 1,81 Milliarden Euro). Dieses Resultat basiert auf einer guten operativen Entwicklung. In den meisten Bereichen hat die DZ BANK Gruppe ihre Geschäftsvolumina gesteigert und Marktanteile hinzugewonnen. Zugleich spiegelt das Ergebnis negative Bewertungseffekte infolge der Kapitalmarktentwicklung wider. Zudem wurden weitere belastende Sonderfaktoren verarbeitet.