Soziale Sicherheit und Lebensqualität
Mitarbeiterwerte

Investition in die Lebensqualität:

Die Leistungen für unsere Mitarbeiter

Wir übernehmen Verantwortung für die soziale Sicherheit unserer Mitarbeiter. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Zahlungen, Zuschüsse, Versicherungen und Extraleistungen, von denen unsere Mitarbeiter profitieren.

Leistungsorientierte Vergütung

Mithilfe unserer Vergütungsstruktur geben wir jedem einzelnen Mitarbeiter Anreize, die strategischen Ziele der DZ BANK und die seines jeweiligen Bereichs individuell umzusetzen. Unsere Standardeintrittsgehälter orientieren sich in den unterschiedlichen Geschäftsstandorten an den jeweiligen nationalen Gepflogenheiten. Frauen und Männer werden bei gleicher Aufgabenstellung, Eignung und Erfahrung auch gleich entlohnt. Denn die DZ BANK verfügt über eine leistungsorientierte und damit geschlechtsunabhängige Vergütungsstruktur.

Ihren Beschäftigten bietet die DZ BANK zahlreiche Sozialleistungen. Das Spektrum reicht von einem Fahrtkostenzuschuss beziehungsweise einem Jobticket über eine Gruppenunfallversicherung bis hin zu diversen Weiterbildungsförderungen. Sämtliche betriebliche Leistungen werden Voll- und Teilzeitbeschäftigten gewährt.

Wichtigste Komponente der freiwilligen Arbeitgeberleistungen ist nach wie vor die betriebliche Altersversorgung. Auch für die Mitarbeiter ist die betriebliche Altersversorgung wichtig. Im Jahr 2019 nutzten über 77 Prozent der Beschäftigten die Möglichkeit, ihr Entgelt zugunsten einer betrieblichen Altersversorgung umzuwandeln. Zusätzlich zu einer flexiblen Arbeitszeit haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit, verschiedene Teilzeitmodelle und Telearbeit zu nutzen. Im Jahr 2018 waren 21,1 Prozent der Mitarbeiter teilzeitbeschäftigt. 13 Prozent arbeiteten zumindest zeitweise per Telearbeit von zu Hause.   

Unterstützung für Mitarbeiter

Damit die Beschäftigten Beruf und Familie in der Balance halten können, unterstützt die DZ BANK sie bei der Suche nach einem geeigneten Krippen- und Kindergartenplatz und zahlt einen Betreuungskostenzuschuss. Auch für unvorhergesehene Betreuungsengpässe wird eine Lösung geboten: An bis zu zehn Tagen im Jahr können Eltern ihre Kinder kurzfristig bei einem kooperierenden Dienstleister betreuen lassen. Daneben gibt es an fünf Standorten das Angebot ein Eltern-Kind-Büro zu nutzen.

Auch Mitarbeitern mit Pflegeaufgaben stehen wir zur Seite: Wir bieten im Rahmen einer Unternehmenskooperation Beratungs- und Unterstützungsleistungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Kompetenztraining an. Zusätzlich bieten wir jährliche Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht an.  

Präventionskurse zur Stressbewältigung sollen helfen, mit psychischen Belastungen umzugehen. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern in schwierigen beruflichen und privaten Situationen die professionelle Unterstützung zweier unabhängiger Sozialberaterinnen. Neben ihren Präsenzzeiten halten sie Themenvorträge an unseren bundesweiten Standorten.

Sozialleistungen der DZ BANK im Überblick:

  • betriebliche Altersversorgung
  • Betriebssportangebote
    Jobticket und DB Jobticket
  • Eigene Kantine oder Essensschecks
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Förderung privater Weiterbildung
  • Gruppenunfallversicherung
  • Jubiläumszahlungen
  • Kinderbetreuungskostenzuschuss
  • Notstandsbeihilfe
  • Sonderurlaub
  • Urlaubsgeld