left and right to learn more
  • Weltfrauentag 2023: Interview mit unsere Vorständinnen Souâd Benkredda und Ulrike Brouzi

    „Manche haben mich belächelt, andere haben mir Chancen gegeben.“

    Interview mit unseren Vorständinnen Souâd Benkredda und Ulrike Brouzi zum Weltfrauentag

    Mehr erfahren right_open
  • Vorläufige Geschäftszahlen 2022: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,8 Milliarden Euro

    „Wir freuen uns, dass wir unsere Ergebniserwartungen trotz der Herausforderungen übertreffen konnten.“

    Uwe Fröhlich und Cornelius Riese, Co-Vorstandsvorsitzende der DZ BANK

    Mehr erfahren right_open
  • Neuer digitaler Standard

    DZ BANK und Union Investment haben erstmals einen Smart Derivative Contract als außerbörsliches Derivat in Echtzeit abgewickelt.

    Mehr erfahren right_open
  • Nachhaltigkeit

    Darunter verstehen wir, gemeinsam langfristige Kreisläufe anzustoßen.

    Mehr erfahren right_open
DZ BANK stellt personelle Weichen für die Zukunft

23.02.2023

Der Aufsichtsrat der DZ BANK AG hat in seiner Sitzung am 23. Februar 2023 über personelle Weichenstellungen im Vorstand der DZ BANK entschieden. Demnach wird Cornelius Riese (48), Co-Vorstandsvorsitzender der DZ BANK, zum 1.Juli 2024 den alleinigen Vorstandsvorsitz übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt wird Uwe Fröhlich (62), Co-Vorstandsvorsitzender der DZ BANK, plangemäß in den Ruhestand gehen.

Energieexpertin Alexandra Pohl im Interview
„Von einer Energiewende können wir noch nicht wirklich sprechen“

27.01.2023

Spätestens seit der Energiekrise will sich Deutschland unabhängig von einzelnen Energielieferanten machen. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien spielt dafür eine entscheidende Rolle. Das zeigt sich auch in den Büchern der DZ BANK. Auf 6 Milliarden Euro sind die Projektfinanzierungen für Erneuerbare Energien der DZ BANK im vergangenen Jahr angewachsen. Wir haben bei Erneuerbare Energien-Expertin Alexandra Pohl gefragt, ob die Energiekrise der Branche neuen Schwung verliehen hat und wo wir beim Ausbau der Erneuerbaren stehen.

Rekordergebnisse im Kapitalmarktgeschäft
Rekordergebnisse im Kapitalmarktgeschäft

25.01.2023

Abrupte Zinswende, Inflation, explodierende Energiepreise – das vergangene Jahr war von Extremereignissen und Unsicherheiten geprägt. Das wirkt sich auch auf unser Geschäft aus. Gleichzeitig haben unsere Kolleginnen und Kollegen im Kapitalmarktgeschäft ein Rekordergebnis im Kundengeschäft eingefahren. Wie passt das zusammen? Wir haben bei Theo Brockmann, Bereichsleiter Kapitalmarkt Institutionelle Kunden, nachgefragt.

Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken - und Zentralbank für die mehr als 700 Genossenschaftsbanken in Deutschland, denen sie mehrheitlich gehört. Zusätzlich betreut sie als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen.

Mit zahlreichen Standorten im In- und Ausland stellen wir sicher, dass wir nah bei Ihnen, unseren Kunden, sind und Sie Zugang zu allen wichtigen Märkten erhalten.

Im Fokus

Was wir unter Nachhaltigkeit verstehen.