• Das Bild zeigt eine Person, die ein Elektrofahrzeug lädt. Der Ladeanschluss des Fahrzeugs ist geöffnet und eine Ladestation ist an einer Hauswand installiert.
    Das Bild zeigt eine Person, die ein Elektrofahrzeug lädt. Der Ladeanschluss des Fahrzeugs ist geöffnet und eine Ladestation ist an einer Hauswand installiert.

    DZ BANK

    Nachhaltigkeit

Finanzprodukte mit nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten

Die DZ BANK bietet ein breites Spektrum nachhaltiger Finanzprodukte an, die Umweltschutz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung vereinen.

Nachhaltig investieren

Das Bild zeigt Windkraftanlagen, die sich auf einer grünen Fläche befinden. Der Fokus liegt auf einem großen Windrad im Vordergrund, während im Hintergrund weitere Windräder sichtbar sind. Der Himmel ist klar und die Sonne scheint, wodurch die Landschaft hell erleuchtet wird. Diese Szenerie vermittelt ein Bild von erneuerbarer Energie und nachhaltiger Nutzung von natürlichen Ressourcen, speziell durch Windenergie.

Förderkredite

Sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen werden beispielsweise Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz immer wichtiger. Ein weiterer Fokus liegt auf Maßnahmen, die den demografischen Wandel begleiten. Dazu zählen unter anderem soziale Programme, die den altersgerechten Umbau von Wohnungen und Gebäuden fördern. Mit der Vermittlung von zinsgünstigen öffentlichen Finanzierungshilfen unterstützt die DZ BANK eine unter ökologisch und sozialen Gesichtspunkten nachhaltige Entwicklung. Dies betrifft vor allem Förderkredite in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Das Bild zeigt eine Person in einem Gewächshaus, umgeben von Reihen grüner Pflanzen. Die Person hält ein Klemmbrett und trägt eine Schürze, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise im Bereich Landwirtschaft oder Gartenbau tätig ist. Im Hintergrund sind zusätzliche Pflanzen auf Regalen zu sehen.

Projektfinanzierung

Seit der Unterzeichnung der Equator Principles im Jahr 2013 unterzieht die DZ BANK fortlaufend Projektfinanzierungen mit einem Investitionsvolumen von mehr als 10 Mio. USD sowie projektbezogene Unternehmensfinanzierungen mit einem Investitionsvolumen von mehr als 50 Mio. USD einer Prüfung gemäß diesen Prinzipien.

Damit dokumentieren wir auch nach außen die seit Jahren bestehende Praxis, bei der Projektfinanzierung nachhaltigkeitsrelevante Standards zu berücksichtigen. Zugleich erfüllt die DZ BANK auf diese Weise insbesondere im Bereich der großvolumigen Projektfinanzierung die Anforderungen einer vorausschauenden Risikovorsorge.

Das Bild zeigt eine Reihe von Solarpaneelen, die auf einem offenen Feld installiert sind. Diese Paneele sind Teil eines Solarkraftwerks, das Sonnenenergie absorbiert und in elektrische Energie umwandelt. Solarpaneele bestehen aus vielen solarzellen, die die Strahlung der Sonne einfangen und über den photovoltaischen Effekt Strom erzeugen. Dieses Bild verdeutlicht erneuerbare Energien und die umweltfreundliche Energieproduktion.

Erneuerbare Energien

Die Finanzierung erneuerbarer Energien in Deutschland steht im Fokus unserer Projektfinanzierung. In den Bereichen Wind, Fotovoltaik und Biogas / Biomasse erreichte das Volumen der von der DZ BANK zugesagten Kreditlimite für Projektfinanzierungen im Jahr 2024 insgesamt 7,9 Mrd. Euro. Wichtigster regenerativer Energieträger bleibt nach wie vor die Windkraft.

Das Bild stellt ein komplexes Autobahnkreuz dar, das in einem dicht bewaldeten Gebiet liegt. Dieses spezielle Kreuzungstyp wird oft als "Kleeblatt"-Kreuzung bezeichnet aufgrund seiner charakteristischen Form, die einem vierblättrigen Kleeblatt ähnelt.

### Einzelheiten:

1. **Struktur**:
   - Das Kreuzungssystem besteht aus mehreren Straßen und Rampen, die auf verschiedenen Ebenen verlaufen, um den Verkehr effizient zwischen unterschiedlichen Richtungen zu leiten.
   - Die Hauptverkehrsströme verlaufen direkt über die Abzweigungen, während die Schleifen oder Rampen den Verkehr von einer Autobahn auf die andere transferieren.

2. **Landschaft**:
   - Das Kreuz ist von vielen Bäumen und Grünflächen umgeben, was auf eine gut erhaltene natürliche Umgebung hinweist.
   - Diese Gestaltung könnte zur optischen Abschirmung sowie zur Lärmminderung dienen.

3. **Verkehrsinfrastruktur**:
   - Das Bild zeigt auch zusätzliche Zufahrtsstraßen, die möglicherweise als Ausfahrten oder Eingänge dienen.
   - Die Abzweigungen und Schleifen sind so konzipiert, dass sie den Verkehrsfluss optimieren und Staus in dem stark frequentierten Gebiet reduzieren.

4. **Umwelt**:
   - Ein solches Autobahnkreuz in der Nähe eines Waldes deutet auf ein gut geplantes Infrastrukturprojekt hin, das potenziell eine Balance zwischen urbaner Entwicklung und natürlichen Ökosystemen hält.

Dieser Typ von Kreuzung ermöglicht eine flexible und effektive Verbindung zwischen wichtigeren Hauptstraßen und kann entscheidend für den städtischen Verkehr und die regionale Mobilität sein.

Public Private Partnership

Partnerschaften zwischen der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft, sogenannte öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP), haben sich in den vergangenen Jahren zu einem erfolgreichen Beschaffungsmodell für wichtige Vorhaben der Daseinsvorsorge in Europa entwickelt.
Die DZ BANK arbeitet hier regelmäßig mit Partnern aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe zusammen, um beispielsweise den Bau und Betrieb von Straßen/Verkehrswegen, Schulen, Krankenhäusern oder Verwaltungsgebäuden zu ermöglichen.

Das Bild zeigt einen Schwarm Vögel, die am Himmel in einer Formation fliegen. Die Vögel scheinen in V-Formation durch den klaren blauen Himmel zu gleiten, was oft als effizienter Flugstil für lange Strecken gilt. Diese Formation hilft den Vögeln, Energie zu sparen, indem sie sich der Luftströmung des vorangehenden Vogels bedienen. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für das Verhalten und die Anpassung von Zugvögeln während ihrer Migration.

Nachhaltige Anlageprodukte

Die DZ BANK ist seit 2013 im Marktsegment für Sustainable Bonds tätig und gehört zu den führenden europäischen Konsortialbanken in diesem Segment. Im Jahr 2024 hat die DZ BANK grüne, soziale und nachhaltige Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 22,7 Mrd. Euro begleitet.

Im November 2021 hat die DZ BANK ihre dritte eigene grüne Anleihe emittiert. Die mit 300 Millionen Euro veranschlagte Anleihe mit siebenjähriger Laufzeit fand großen Anklang unter Investoren im In- und Ausland. Die Bank hat die Transaktion auf Basis ihrer ausgewiesenen Expertise im nachhaltigen Finanzierungssektor selbst umgesetzt und die Anleihe dabei anhand der aktuellen Green Bond Principles der International Capital Markets Association (ICMA) strukturiert. Die für eine unabhängige Nachhaltigkeitsbewertung beauftragte Ratingagentur Standard & Poor’s Global Ratings (S&P) stuft die Anleihe anhand ihrer Green Transaction Evaluation mit einer sehr hohen Umweltbewertung von 86/100 und einer starken Einschätzung bezüglich Governance und Reporting ein.

Die Aufnahme zeigt eine Person in einem hellen, modernen Bürogebäude mit großen Fenstern. Sie trägt ein rotes Hemd und hält ein Tablet in den Händen, während sie wahrscheinlich arbeitet oder Informationen darauf ansieht. Die Umgebung wirkt professionell und technologisch orientiert.

Ausschlusskriterien und Sektorgrundsätze

Die DZ BANK ist sich ihrer Verantwortung für Mensch, Umwelt und Unternehmensführung bewusst. Das Kreditgeschäft stellt eine der wichtigsten Kernaktivitäten der DZ BANK dar. Insbesondere in diesem Bereich besitzt das Thema Verantwortung einen hohen Stellenwert: Als Kreditgeber prüfen wir Kreditanfragen qualitativ im Rahmen des Kreditprüfungsprozesses systematisch auf relevante Nachhaltigkeitsaspekte.

Weiterlesen