• DZ BANK

    Nachhaltigkeit

Unsere Beiträge für die Gemeinschaft

Die DZ BANK nimmt ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Gemeinwohl auf vielfältige Weise wahr. Wir engagieren uns für eine nachhaltige Entwicklung in unserem Umfeld beispielsweise durch Spenden, unsere Stiftungen und gemeinnützige Projekte. 

Unsere Engagements

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen einige der Aktivitäten der DZ BANK vor.

Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der DZ BANK

Finanzielle Bildung

Die DZ BANK Gruppe fördert aktiv die finanzielle Bildung in Deutschland. Seit 2022 unterstützt sie die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit umfassendem Grundlagenwissen zu Finanzmärkten und Geldanlagen, um insbesondere der jungen Anlegergeneration die langfristige Vermögensbildung zu vermitteln. Zielgruppenspezifische Angebote wie der Instagram-Account @dzbank_wertpapiere, YouTube-Videos zur Anlagebildung und der Podcast „Fit4Trading“ erweitern das Wissen über Kapitalmärkte. Zudem präsentiert der „DZ Research Podcast“ fundierte Analysen zu Konjunktur, Kapitalmärkten, Devisen und Rohstoffen für eine versierte und interessierte Öffentlichkeit.

Spenden

Mit Spenden für gemeinnützige Zwecke unterstützt die DZ BANK vor allem Projekte aus Wissenschaft, Bildung, Soziales, Kunst und Kultur. Die Stärkung des Standortes Frankfurt am Main steht ebenfalls im Fokus.

Mit unseren Spenden verbinden wir gesellschaftlich notwendige Ziele: Wir möchten Leistung fördern, zu Offenheit in der Gesellschaft beitragen und eine zukunftsfähige Gemeinschaft mitgestalten. In unserer Spendenrichtlinie ist geregelt, dass sich das gesellschaftliche Engagement der DZ BANK auf die Schwerpunkte Wissenschaft und Bildung, Soziales sowie Kunst und Kultur fokussiert.

Soziales

Im sozialen Bereich liegt ein Fokus auf der Stiftung Childaid Network, die auch viele unserer Mitarbeiter mit Spenden und teils auch als ehrenamtliche Helfer unterstützen. Die Organisation engagiert sich für Kinder und Jugendliche in Indien, die sonst keinen Zugang zu Bildung haben. Seit vielen  Jahren spenden die Mitarbeiter der DZ BANK im Rahmen einer Weihnachtsaktion an die Stiftung Childaid Network. Die Spendensumme wird regelmäßig aufgestockt durch die DZ BANK. Engagierte Mitarbeiter halten einen engen Kontakt zu den Kinderheimen in Nordostindien.

Ein weiterer Schwerpunkt des gesellschaftlichen Engagements der Genossenschaftlichen FinanzGruppe liegt auf der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Auch die DZ BANK unterstützt diese Stiftung und ist zudem Mitglied im Stiftungsrat. Ziel der Stiftung ist es, über bürgerschaftliches Engagement zu informieren und zu beraten sowie Engagierte, Multiplikatoren und Förderer zu schulen und weiterzubilden.

Ein weiterer Schwerpunkt des gesellschaftlichen Engagements der Genossenschaftlichen FinanzGruppe liegt auf der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Auch die DZ BANK unterstützt diese Stiftung und ist zudem Mitglied im Stiftungsrat. Ziel der Stiftung ist es, über bürgerschaftliches Engagement zu informieren und zu beraten sowie Engagierte, Multiplikatoren und Förderer zu schulen und weiterzubilden.

Zu den besonderen Projekten der Aktiven Bürgerschaft gehört „sozialgenial – Schüler engagieren sich“. Es entstand 2009 auf Initiative der WGZ BANK (heute DZ BANK), um die Bildungschancen und die Bereitschaft junger Menschen, sich sozial zu engagieren, zu fördern. Schüler engagieren sich für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft – unabhängig von ihrer Schulform und ihrer sozialen Herkunft. Die Engagementprojekte werden im Stundenplan verankert und tragen dazu bei, demokratische Kompetenzen und Einstellungen bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Schüler unterstützen beispielsweise geflüchtete Menschen, organisieren Vorlesenachmittage in Kindergärten oder setzen sich gemeinsam mit Naturschutzorganisationen für Umweltschutz in ihrer Region ein. In der Schule verbinden sie ihr bürgerschaftliches Engagement systematisch mit Unterrichtsinhalten verschiedener Fächer. Seit 2009 engagieren sich mehr als 100.000 Schüler an 770 Schulen. sozialgenial wird gefördert von der DZ BANK und unterstützt vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Hessischen Kultusministerium.

Kunst und Kultur

DZ BANK Kunstsammlung

Die DZ BANK Kunstsammlung, gegründet 1993, fokussiert sich auf zeitgenössische Fotokunst und integriert Kunstwerke, ausgewählt durch die Mitarbeiter, in Arbeitsräumen zur Inspiration und Kommunikation. Mit über 10.000 Kunstwerken von über 950 Künstlern zählt sie zu den größten ihrer Art und wird seit 2021 von der DZ BANK Kunststiftung gGmbH betreut, welche auch die Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Städel Museum pflegt und umfangreiche Vermittlungsprogramme anbietet.

Corporate Volunteering

Anpacken bei der Frankfurter Tafel

Zwei Mal im Monat unterstützen unsere Nachwuchskräfte die Frankfurter Tafel vor Ort beim Lebensmittel auspacken, sortieren und verteilen. Da die Organisation auf ehrenamtliche Helfer angewiesen ist, freuen sich die Tafelmitarbeiter über die helfenden Hände. Die Dienste teilen sich die Nachwuchskräfte untereinander auf und wechseln sich ab, so dass immer zwei von ihnen im Einsatz sind.

Die DZ BANK fördert die Initiative, indem sie den Nachwuchskräften den wertvollen Einsatz während der Arbeitszeit ermöglicht. Doch nicht nur in Frankfurt engagieren sich die jungen Kollegen. In Hannover erweitern die Kollegen Initiative um Kleiderspenden an die Diakonie, die zwei Mal im Jahr stattfinden.

Weiterlesen