Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen, die in einem Büro oder Arbeitsumfeld zusammenarbeitet. Eine Person hält einen Stift über ein Tablet, möglicherweise um Notizen zu machen oder etwas zu erklären, während eine andere Person eine Kaffeetasse hält und ein Laptop auf dem Tisch steht. Es scheint ein informelles Meeting oder eine brainstorming Sitzung zu sein.

DZ Research

Mehrwert Wissen

DZ Research - Mehrwert Wissen

Trendaufspürer, Netz-Werkerinnen und Kapitalmarktversteher

Wir - die Analysten und Volkswirte des DZ BANK Research

Die abgebildete Person trägt einen hellen Business-Anzug mit einem weißem Hemd. Der Hintergrund scheint ein helles Interieur zu sein.

Research ist keine One-Man-Show, sondern Teamwork. Die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden sind herausfordernd, machen unsere Arbeit aber auch spannend. Wir pflegen die Nähe zu den Kunden, damit wir ihnen das liefern, was sie brauchen.

Dr. Jan Holthusen, Bereichsleiter Research und Volkwirtschaft
Das Bild zeigt eine Gruppe von Geschäftsleuten in formeller Kleidung. Sie sind in einem collageartigen Format angeordnet und scheinen Teil eines professionellen Teams oder Unternehmens zu sein. Das Bild zeigt eine Gruppe von Geschäftsleuten in formeller Kleidung. Sie sind in einem collageartigen Format angeordnet und scheinen Teil eines professionellen Teams oder Unternehmens zu sein.

DZ RESEARCH BLOG

Von A wie Aktienstrategie bis Z wie Zinsentwicklung präsentiert der DZ Research Blog ein breites und fundiertes Analysespektrum. Zu Wort kommen die Expertinnen und Experten aus dem DZ BANK Research, das mit 85 AnalystInnen und VolkswirtInnen eine der größten Einheiten dieser Art in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland ist. Im DZ Research Blog analysieren sie aktuelle Daten zu den konjunkturellen Trends, bewerten die neuesten Entwicklungen an den Kapitalmärkten und kommentieren die Auswirkungen politischer Ereignisse auf die Wirtschaft. Profitieren auch Sie von diesem Mehrwert Wissen.

Das Bild zeigt eine Gruppe von Geschäftsleuten in formeller Kleidung. Sie posieren einzeln für professionelle Portraits. Die Unterschiede in der Kleidung deuten auf eine Mischung aus formellen Hemden, Anzügen und Krawatten hin, und die allgemeine Präsentation beabsichtigt, ein professionelles und seriöses Image zu vermitteln.

Ideen – Innovationen – Inspirationen

Wie arbeiten die Analysten des DZ BANK Research?

Wie, wann und wo haben sie die besten Ideen, entwickeln innovative Methoden und inspirierende Studien?

Wir haben nachgefragt.

Das Bild zeigt eine Gruppe von Geschäftsleuten in formeller Kleidung. Sie posieren einzeln für professionelle Portraits. Die Unterschiede in der Kleidung deuten auf eine Mischung aus formellen Hemden, Anzügen und Krawatten hin, und die allgemeine Präsentation beabsichtigt, ein professionelles und seriöses Image zu vermitteln.
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die ihre Hände übereinander legen. Dieser Akt symbolisiert Teamwork, Zusammenarbeit und Einigkeit. Es deutet darauf hin, dass alle Beteiligten gemeinsam an einem Ziel arbeiten und sich gegenseitig unterstützen möchten. Die Handgeste kann auch Vertrauen und Solidarität innerhalb einer Gruppe oder eines Teams darstellen. 

**Im Geschäftsbereich**

- **Teamwork:** Die verbundene Handstellung ist ein häufiges Symbol für Teamarbeit und die Bedeutung der kollektiven Anstrengung.
  
- **Kommunikation:** Es zeigt, dass unterschiedliche Individuen bereit sind, zu kooperieren und für effektive Kommunikation offen sind.

- **Im Allgemeinen**

- **Unterstützung:** Neben der Zusammenarbeit symbolisiert es auch gegenseitige Unterstützung und Hilfe.

- **Verbundenheit:** Es kann ein Zeichen von Gemeinschaft und dem Zusammenhalt sein.

**Farb- und Bildgestaltung**
  
- **Neutrale Farben:** Die Farben der Kleidung und der Umgebung sind meist neutral, um den Fokus auf die Aktion der Hände zu lenken und ein Gefühl von Professionalität und Klarheit zu unterstreichen.

- **Perspektive:** Von oben erfasst, betont es die Einheit und die Gleichzeitigkeit der Aktion. 

Insgesamt ist dieses Bild eine kraftvolle Darstellung der Vorteile von Zusammenarbeit und Einigkeit, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Umfeld. Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die ihre Hände übereinander legen. Dieser Akt symbolisiert Teamwork, Zusammenarbeit und Einigkeit. Es deutet darauf hin, dass alle Beteiligten gemeinsam an einem Ziel arbeiten und sich gegenseitig unterstützen möchten. Die Handgeste kann auch Vertrauen und Solidarität innerhalb einer Gruppe oder eines Teams darstellen. 

**Im Geschäftsbereich**

- **Teamwork:** Die verbundene Handstellung ist ein häufiges Symbol für Teamarbeit und die Bedeutung der kollektiven Anstrengung.
  
- **Kommunikation:** Es zeigt, dass unterschiedliche Individuen bereit sind, zu kooperieren und für effektive Kommunikation offen sind.

- **Im Allgemeinen**

- **Unterstützung:** Neben der Zusammenarbeit symbolisiert es auch gegenseitige Unterstützung und Hilfe.

- **Verbundenheit:** Es kann ein Zeichen von Gemeinschaft und dem Zusammenhalt sein.

**Farb- und Bildgestaltung**
  
- **Neutrale Farben:** Die Farben der Kleidung und der Umgebung sind meist neutral, um den Fokus auf die Aktion der Hände zu lenken und ein Gefühl von Professionalität und Klarheit zu unterstreichen.

- **Perspektive:** Von oben erfasst, betont es die Einheit und die Gleichzeitigkeit der Aktion. 

Insgesamt ist dieses Bild eine kraftvolle Darstellung der Vorteile von Zusammenarbeit und Einigkeit, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Umfeld.

Gemeinsam Erfolg gestalten

Wir recherchieren und analysieren.

Wir hinterfragen und diskutieren.

Wir kommentieren und präsentieren.

Wir hören zu und nehmen auf.

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten und eine Besprechung abhalten. Sie stehen vor einer Glastafel, auf der mit Post-it-Zetteln diverse Notizen oder Ideen angebracht sind. Diese Situation könnte eine Planungssitzung oder ein Brainstorming sein, bei der die Teilnehmer ihre Gedanken und Ideen austauschen, um Lösungen zu entwickeln oder Projekte zu organisieren. Die belebte und interaktive Atmosphäre deutet auf Teamarbeit und Zusammenarbeit hin, oft gesehen in professionellen Arbeitsumfeldern oder bei Gruppenprojekten.

Research – ein Blick hinter die Kulissen

Wer ist der Mensch hinter der Analyse?

Was treibt sie oder ihn an?

Wie erleben unsere Analysten und Volkwirte ihren Arbeitstag?

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten und eine Besprechung abhalten. Sie stehen vor einer Glastafel, auf der mit Post-it-Zetteln diverse Notizen oder Ideen angebracht sind. Diese Situation könnte eine Planungssitzung oder ein Brainstorming sein, bei der die Teilnehmer ihre Gedanken und Ideen austauschen, um Lösungen zu entwickeln oder Projekte zu organisieren. Die belebte und interaktive Atmosphäre deutet auf Teamarbeit und Zusammenarbeit hin, oft gesehen in professionellen Arbeitsumfeldern oder bei Gruppenprojekten.
Das Bild zeigt zwei Personen, die an einem Computer arbeiten. Eine Person deutet mit dem Finger auf den Bildschirm, der grafische Darstellungen und statistische Diagramme enthält. Wahrscheinlich handelt es sich um eine berufliche Umgebung, in der Geschäftsdaten analysiert oder besprochen werden. Das Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit und dem Austausch von Informationen. Das Bild zeigt zwei Personen, die an einem Computer arbeiten. Eine Person deutet mit dem Finger auf den Bildschirm, der grafische Darstellungen und statistische Diagramme enthält. Wahrscheinlich handelt es sich um eine berufliche Umgebung, in der Geschäftsdaten analysiert oder besprochen werden. Das Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit und dem Austausch von Informationen.

Pflichtangaben und Interessenkonflikte

Das Bild zeigt ein geöffnetes Buch, wobei eine Hand dabei ist, durch die Seiten zu blättern. Die Perspektive ist von unten, mit Fokus auf die Kante des Buches, sodass die Seitenfächer sichtbar sind. Das Buch liegt auf einer weißen Oberfläche, die das Licht reflektiert und eine helle Umgebung erzeugt.

Beispielstudien

Wenn Sie als institutioneller / professioneller Kunde an einem themen- und emittenbezogenen Abonnement von Research-Publikationen interessiert sind, können Sie hier einen ersten Eindruck von unserem Angebot gewinnen. Ein persönliches Probeabonnement für maximal drei Monate könnte sich bei weitergehendem Interesse anschließen. Sie würden dafür einen entsprechenden Zugang zu unserem Research Center erhalten. Dieses Angebot ist nicht für Privatkunden bestimmt und geeignet.

Das Bild zeigt ein geöffnetes Buch, wobei eine Hand dabei ist, durch die Seiten zu blättern. Die Perspektive ist von unten, mit Fokus auf die Kante des Buches, sodass die Seitenfächer sichtbar sind. Das Buch liegt auf einer weißen Oberfläche, die das Licht reflektiert und eine helle Umgebung erzeugt.
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen, die in einem Büro oder Arbeitsumfeld zusammenarbeitet. Eine Person hält einen Stift über ein Tablet, möglicherweise um Notizen zu machen oder etwas zu erklären, während eine andere Person eine Kaffeetasse hält und ein Laptop auf dem Tisch steht. Es scheint ein informelles Meeting oder eine brainstorming Sitzung zu sein.

 

Research und Volkswirtschaft

Für Fragen zum DZ BANK Research stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.