• Presse
  • Investor Relations
  • Unsere Haltung
  • Nachhaltigkeit
  • Vielfalt
  • Kontakt
  • Englisch
left_open
  • right_open Zurück
    • DZ BANK
    • right_open Zurück
      • Profil
      • right_open Zurück
        • Standorte
        • Berlin Unterseite
      • right_open Zurück
        • Historie
        • Bücher zum Thema
      • right_open Zurück
        • Unternehmensführung
        • Vorstand
        • Aufsichtsrat
        • right_open Zurück
          • Compliance
          • Geldwäsche- und Betrugsprävention
          • Kapitalmarkt-Compliance
          • FATCA / CRS / QI / STUMGBG
          • US Patriot Act (in english)
          • Institutional Suitability Certificate (in english)
          • Verhaltenskodex der DZ BANK
          • DZ BANK Hinweisgebersystem
          • Grundsätze zum Umgang mit Interessenkonflikten
      • right_open Zurück
        • Veranstaltungen
        • Besuchsprogramm
      • Corporate Tube
    • right_open Zurück
      • Presse
      • right_open Zurück
        • Pressemitteilungen
        • right_open Zurück
          • 2022
          • DZ BANK Mitarbeiter spenden Rekordsumme – 83.000 Euro für indische Straßenkinder eingesammelt
          • Sonderumfrage im Mittelstand: Unternehmen rechnen mit Kostenwelle durch mehr Nachhaltigkeit
          • Kunststiftung DZ BANK zeigt Werke von Lilly Lulay und Susa Templin
          • Vorläufige Geschäftszahlen 2021
          • Souad Benkredda wird Mitglied des Vorstands der DZ BANK AG
          • Krieg Russlands gegen die Ukraine: Kosten schießen im Mittelstand in die Höhe, Preissteigerungen sind die Folge
          • Kunststiftung DZ BANK mit Ausstellung »Passagen«
          • Hohe Kosten, Lieferkettenprobleme, weniger Investitionen: Erholung im Mittelstand auf Eis gelegt
          • DZ BANK bündelt Zukunftsthemen im Aktien-Research: Sören Hettler wird neuer Leiter für Anlagestrategie und Privatkunden
          • Sonderbefragung: Mittelstand plant Digitalisierungsoffensive trotz angespannter Konjunktur
          • Erstes Halbjahr 2022: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,14 Milliarden Euro
          • Rechnung und Zahlung in einem: DZ BANK ist strategischer Partner von neuer Request-to-Pay-Plattform
          • Blockchain revolutioniert Zahlungsverkehr und Kapitalmarktabwicklung
          • Genossenschaftsbericht 2022: Rekord bei Neugründungen
          • Sonderbefragung: Mittelstand muss sich durch Energiekrise neu ausrichten
          • DZ BANK Research – Ausblick 2023: Rezession in Europa und den USA / Inflation in Deutschland mit 7,6 Prozent weiter historisch / Anleihen zunehmend attraktiv / DAX erreicht 15.000 Punkte
          • Sonderbefragung: Mittelstand verlagert Lieferketten nach Europa
          • Energiekrise belastet deutschen Mittelstand
        • right_open Zurück
          • 2023
          • DZ BANK stellt personelle Weichen für die Zukunft
          • Vorläufige Geschäftszahlen 2022: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,8 Milliarden Euro
          • DZ BANK erweitert ESG-Ziele
          • Sonderbefragung: Mittelstand erwartet steigende Lohnkosten
          • Gründungsboom für nachhaltige Wirtschaft: 42 neue Energiegenossenschaften 2022 / stärkster Zuwachs seit 2016
          • Fachkräftemangel, hohe Preise und Bürokratie-Sorgen: Der Mittelstand bleibt vorsichtig
          • Repräsentative Befragung: Investitionsbereitschaft im Mittelstand unter Pandemieniveau gesunken
          • Erstes Halbjahr 2023: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 1,95 Milliarden Euro
      • right_open Zurück
        • Schwerpunktthemen
        • right_open Zurück
          • 2022
          • Deutsche so reich wie nie: Geldvermögen steigt auf 7,7 Billionen Euro
          • Wieder deutlich mehr Genossenschaftsgründungen trotz Pandemie
          • Die Zinswende rückt näher: Jan Holthusen über die Folgen für Sparer und Märkte
          • Mehr als eine Krise: FAZ Gastbeitrag von Chefvolkswirt Michael Holstein
          • Russische Energiemacht: Bringt Biogas Deutschland die Unabhängigkeit?
          • Im Interview: Devisenexperte Sören Hettler zur steigenden Stagflationsgefahr
          • Kompass im Informationsdschungel: DZ BANK Analysten über ihren Beruf in Krisenzeiten
          • „Seit Kriegsausbruch stehen unsere Telefone nicht mehr still“ – Mischa Zeiß und Matthias Balkenhol über die Lage bei unseren Energiekunden
          • Geldvermögen der Deutschen steigt mit weniger Tempo auf 8 Billionen Euro
          • Wie werden wir unabhängiger von russischer Energie? / Gespräch mit unserem Kunden EnBW
          • Christian Kahler über Crash-Gefahr: „Aktueller Börsen-Tiefflug nicht mit Dotcom-Blase vergleichbar“
          • Von wegen "Ruhe-Stand": Drei Kollegen um die 60 geben Gas
          • Warum Kollegen in der FinanzGruppe bleiben
          • „Wir zahlen aktuell sicherlich einen gewissen Panik-Aufschlag – Stephan Ortolf zu den Auswirkungen der Energiekrise auf unsere Kunden
          • Meinungsbeitrag von Jan Holthusen: EZB-Zinswende spät - aber Nullzinsen sind jetzt Geschichte
          • „DeFi entwickelt sich parallel zur traditionellen Finanzwelt“
          • „Wir werden nicht hungern, uns aber stark einschränken müssen“
          • „Wir wollen mindestens 15 Prozent Energie einsparen.“ / Interview mit unserem Gebäudemanager Jens Jacobsen
          • 40 Jahre DZ BANK in London: Interview mit Filialleiter Johannes Haas
          • DZ BANK mit Krypto-Verwahrstelle für institutionelle Kunden
          • Freie Fahrt für Wind- und Solarkraft? Wie der Ausbau der Erneuerbaren jetzt vorankommt
          • Italien wählt rechts: Große Marktpanik bleibt vorerst aber aus
          • „Wir kommen aus einer starken Phase des Wachstums“ – Interview mit Uwe Fröhlich in der ZfgK
          • Trotz Zinswende: Hohe Inflation sorgt für 395 Milliarden Euro Kaufkraftverlust beim Geldvermögen
          • „Arbeitgeber bewerben sich heute bei Arbeitnehmern“ – Interview mit Oliver Best, Bereichsleiter Konzern-Personal der DZ BANK
          • Asien-Pazifik-Konferenz: Drei Fragen an Martin Wehling, Leiter der Filiale Singapur
          • Unsere Kunden im Wandel – wie Salzgitter den Stahl neu denkt
          • DZ BANK startet Podcast für junge Kunden
          • Verstärkung fürs Team finden – Gruppenleiter Ralph Lerch berichtet, wie es gelingt
        • right_open Zurück
          • 2023
          • Fast 8 Billionen Euro: Geldvermögen der Deutschen wächst 2022 um zwei Prozent
          • Wie unsere Auslandsfilialen dem Fachkräftemangel begegnen
          • DZ BANK Mitarbeiter spenden 83.000 Euro für indische Straßenkinder
          • Neuer digitaler Standard: DZ BANK und Union Investment handeln OTC-Derivat als Smart Contract
          • Rekordergebnisse im Kapitalmarktgeschäft – drei Fragen an Theo Brockmann
          • „Von einer Energiewende können wir noch nicht wirklich sprechen“ – Energieexpertin Alexandra Pohl im Interview
          • Schweres Erbeben in der Türkei und Syrien: Eindrücke von Pinar Ersoy, Leiterin der Repräsentanz in Istanbul
          • „Nicht von den hohen Speicherständen blenden lassen“: Analyst Gabor Vogel erwartet erneut steigende Gas- und Ölpreise
          • „Italien droht ein Teufelskreis“: Analystin Sophia Oertmann erklärt die Auswirkungen der Zinswende
          • Deutschlands Atomausstieg: „Kein positives Signal für den Standort“
          • Volle Geno-Power
          • „Übernahme deutscher Unternehmen ist kein Zeichen der Schwäche“: Michael Holstein über die Transformation des Standorts
          • Geldwäscheprävention bleibt noch lange ein Peoplebusiness
          • DZ BANK Hauptversammlung 2023
          • Metaverse: Die Euphorie ist Ernüchterung gewichen
          • „Der Kauf von Staatsanleihen war bis zur Euro-Krise unvorstellbar“: Birgit Henseler über ihren Job als EZB-Analystin
          • „Wir brauchen noch mehr Datenkompetenz“: Wie Physiker Markus Drösser Künstliche Intelligenz bei der DZ BANK vorantreibt
          • Research On Air: Analystin Sonja Marten bringt Podcast an den Start
          • Reverse Mentoring: Wissensaustausch auf Augenhöhe
          • Resilienz: Warum es so wichtig ist, unsere emotionale Widerstandsfähigkeit zu stärken
          • „Wir werden im Grunde genommen rund um die Uhr angegriffen“ – DZ BANK Sicherheitschef Jürgen Ugi im Interview
          • Ende einer Ära: DZ BANK Mikrofinanzfonds stellt Betrieb ein
          • 17.000 Punkte zum Jahresende: Analyst Sven Streibel erläutert im Interview seine neue DAX-Prognose
          • Widerstandsfähig im Job: Drei Kollegen berichten, wie sie es geschafft haben
          • Von Gen Z für Gen Z: Trend Lab rund um die begehrte Zielgruppe
          • Junge Führungskräfte im Gespräch
          • „Liquidität zu horten ist das Credo“ – Roland Weiß über das Geldmarktgeschäft
          • ESG im Fokus: DZ BANK begleitet und finanziert Krankenhausübernahme
      • Social Media Newsroom
      • Social Media
    • right_open Zurück
      • Investor Relations
      • News
      • Ratings
      • right_open Zurück
        • Nachhaltigkeit
        • Allgemeine Informationen und Berichte
        • Nachhaltigkeitsratings
        • Offenlegung nachhaltigkeitsbezogener Informationen ggü. Endanlegern
      • right_open Zurück
        • Berichte
        • Aktuelle Berichte
        • Berichts-Archiv
      • right_open Zurück
        • Informationen für Kapitalgeber
        • Prospekte, Endgültige Bedingungen und Zusammenfassungen
        • Information über das Widerrufsrecht der Anleger bei Nachträgen zu Prospekten
        • Bail-in Hinweise
        • Informationen gemäß Artikel 41 Absatz 4 Delegierte Verordnung 2017/565
        • Green Bonds
        • Kapitalinstrumente
      • Veranstaltungen
      • Ad-hoc Meldungen
      • Kontakt
    • Unsere Haltung
    • right_open Zurück
      • Nachhaltigkeit
      • right_open Zurück
        • Bankwerte
        • Kundenzufriedenheit
        • Nachhaltige Finanzprodukte
        • Nachhaltige Kreditvergabe
        • Nachhaltigkeitsresearch
        • Stabilität und Nachhaltigkeitsbewusstsein
      • right_open Zurück
        • Genossenschaftswerte
        • Genossenschaftsbanken und ihr gesellschaftlicher Auftrag
        • Vorstellung der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
        • Genossenschaftliches Banking
        • Genossenschaftsidee
      • right_open Zurück
        • Mitarbeiterwerte
        • Cultural Fit
        • Soziale Sicherheit und Lebensqualität
        • Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz
        • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
        • Mentoring
      • right_open Zurück
        • Gesellschaftswerte
        • Corporate Volunteering
        • Kunstförderung
        • Spenden
      • right_open Zurück
        • Umweltwerte
        • Betriebsökologie
        • Klimastrategie
        • Lieferantenmanagement
      • Strategie & Management
      • Berichte & Downloads
      • News
      • Kontakt
    • right_open Zurück
      • Diversity bei der DZ BANK
      • Von wegen „Ruhe-Stand“
      • Einmal um die Welt und zurück
      • Angekommen in Deutschland
      • Frauen-Netzwerk „Das NetZ“ im Porträt
      • Führen in Teilzeit
      • Die Ziele immer klar vor Augen
      • Doppelinterview mit unseren Vorständinnen
      • Einmal um die Welt und zurück
    • right_open Zurück
      • Unsere Engagements
      • right_open Zurück
        • Wissenschaft und Bildung
        • DZ BANK Stiftung
      • Soziales
      • Kultur
      • Internationale Vereinigungen
    • DZ BANK Gruppe
    • Genossenschaftsbanken
  • right_open Zurück
    • Firmenkunden
    • Profil
    • Ansprechpartner
    • Leistungen
    • Referenzen
    • DZ Banking
    • Partner für Nachhaltigkeit
  • right_open Zurück
    • Institutionelle Kunden
    • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • right_open Zurück
      • Produkt & Serviceangebot
      • right_open Zurück
        • Kapitalanlagen
        • right_open Zurück
          • Fixed Income
          • DZ BANK Briefe
          • Commercial Paper Programm
        • Equity
        • Devisen (FX)
        • Alternative Investments
        • Regulatorisch optimierte Lösungen
        • RisCaServ
        • Trading Plattformen
      • Absicherung von Risiken
      • right_open Zurück
        • Primärmarkt- / Finanzierungslösungen
        • Equity Capital Markets (ECM)
        • Debt Capital Markets (DCM)
      • right_open Zurück
        • Transaction Banking
        • right_open Zurück
          • Auslandszahlungsverkehr
          • ISO 20022-Migration in der DZ BANK
        • SEPA
        • Electronic Banking
        • E-RechnungsService
        • Bezahllösungen
      • Fonds / Investor-Services
      • Vertriebsplattformen
    • Nachhaltige Finanzierung
    • right_open Zurück
      • Aktuelles
      • right_open Zurück
        • Benchmark Reform
        • Timeline
        • Hintergründe
        • Benchmarks
        • Weiterführende Links
        • EONIA
        • LIBOR
        • EURIBOR
      • Ukraine-Konflikt
    • Veranstaltungen
  • right_open Zurück
    • Privatkunden
    • Produktwelt Wertpapiere
    • dzbank-derivate.de
    • right_open Zurück
      • Zahlungsverkehr & Karten
      • Kreditkarten
      • Electronic Banking: VR-NetWorld Software
      • paydirekt
  • right_open Zurück
    • Research
    • DZ Research Blog
    • Ideen – Innovationen – Inspirationen
    • Gemeinsam Erfolg gestalten
    • Research – ein Blick hinter die Kulissen
    • Pflichtangaben und Interessenkonflikte
    • Beispielstudien
    • Zugang zum Research Center
  • right_open Zurück
    • Karriere
    • Jobbörse
  • Presse
  • Investor Relations
  • Unsere Haltung
  • Nachhaltigkeit
  • Vielfalt
  • Kontakt
  • Englisch
  • home
  • right_open DZ BANK
  • right_open Presse
  • right_open Schwerpunktthemen
  • right_open 2023

Sie benutzen einen veralteten Browser

Um das optimale Web-Erlebnis zu genießen, benutzen Sie bitte einen neueren Browser (z.B.: Google Chrome oder Mozilla Firefox)

up_open
  • Link zu Twitter
  • Link zu DZ Research Blog auf Spotify
  • Bausparkasse Schwäbisch Hall
  • DVB Bank SE
  • DZ Hyp
  • DZ PRIVATBANK
  • DZ Service
  • GENO Broker
  • ReiseBank AG
  • R+V Versicherung
  • TeamBank AG
  • Union Investment
  • VR Equitypartner
  • VR Factoring GmbH
  • VR Payment
  • VR Smart Finanz

  • Presse
  • Investor Relations
  • Unsere Haltung
  • Nachhaltigkeit
  • Vielfalt
  • Kontakt
  • Englisch
Rechtliche Hinweise
AGB
Compliance
Datenschutz
Impressum
Rechtliche Hinweise
Richtlinien und Informationen
Bug Bounty Programm
Einkauf
Einlagensicherung - London
Investmentsteuerreform
Liquiditätsmanagementtools (KAGB)
MiFID II
Online Support
Sichere E-Mail Kommunikation
Dialog
Beschwerde und Feedback
Kontakt
Presse
Social Media
Bankensuche
Korrespondenzbanken

Copyright © 2023 DZ BANK AG, Frankfurt am Main