Das Bild zeigt eine Person, die an einem Laptop arbeitet. Auf dem Bildschirm wird eine grafische Darstellung verschiedener Datentrends angezeigt, höchstwahrscheinlich in Form von Linien- oder Diagrammgrafiken. Diese Art von grafischer Darstellung wird oft verwendet, um Unterschiede oder Entwicklungen von quantitativen Informationen zu veranschaulichen, möglicherweise im Bereich der Finanzen, im Verkauf oder in der Marktanalyse. Die Grafik könnte ein Instrument sein, das genutzt wird, um Entscheidungen auf der Grundlage von statistisch ausgewerteten Daten zu treffen.

Produktwelt Wertpapiere

DZ BANK Wertpapiere

Die Aufnahme zeigt eine Person in einem hellen Hemd, die an einem Tisch sitzt und durch Papiere blättert. Im Hintergrund sind Fenster und verschwommene Verkehr oder Landschaft zu sehen.

Produkte mit einer soliden Basis

Aktienanleihen, Zertifikate und Optionsscheine bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wertpapierdepot individuell zu optimieren. Sie können damit sowohl offensive als auch defensive Strategien umsetzen. Für beide Ziele bietet die DZ BANK eine große Vielfalt an passend ausgerichteten Instrumenten.

Das Bild zeigt eine Umgebung, die aussieht wie ein Büro oder ein professionelles Setting, mit einem Laptop und einem Becher, der Stifte hält.

Aktienanleihen: Das besondere Zinspapier

Aktienanleihen bieten Ihnen einen festen Zinskupon. Dabei kann die Rückzahlung auf zweierlei Weise erfolgen: In bar oder durch eine vorher festgelegte Anzahl des Basiswerts. Welche Variante zum Zug kommt, hängt von der Produktvariante sowie der Kursentwicklung der zugrunde liegenden Aktie ab.

Die Aufnahme zeigt eine Person in einem hellen Büroraum mit vielen Pflanzen. Sie ist an einem Schreibtisch und arbeitet an einem Laptop. Neben ihr auf dem Tisch ist ein technisches Gerät, möglicherweise ein Smart Speaker, zu sehen.

Optionsscheine: Long, Short und andere Tradingstrategien

Optionsscheine sind besondere Hebelprodukte. Mit Call- und Put-Optionen können Sie extrem hohe Gewinne erzielen, aber auch einen Totalverlust erleiden. Der Umgang setzt Wissen und Erfahrung voraus, da Optionsscheine sich nicht immer genau so verhalten, wie man das vom Basiswert her vermuten würde.

Zusammen geht mehr

Ansprechpartner und weitere Informationen