Das Bild zeigt eine Umgebung, die mit einem Datenvisualisierungs-/Finanzthema zu tun hat. Es gibt grafische Darstellungen von Diagrammen oder Aktienkursen mit vertikalen Linien und farbigen Balken, die typisch für wirtschaftliche oder finanzielle Analysen sind. Diese visuellen Elemente könnten auf einen Kontext hinweisen, der mit Wirtschaft, Investitionen oder technologiebasierten Datenanalysen verbunden ist.
Debt Capital Markets

Innovative Produkte und Kompetenz als Marktführer

Im Fixed Income Primärmarkt eine der führenden deutschen Banken

Die DZ BANK ist eine führende deutsche Konsortialbank. Die weltweite Präsenz bei Emittenten der öffentlichen Hand (SSA) sowie bei Finanzinstituten wird durch eine besonders große Expertise bei Corporate Emittenten der DACH Region ergänzt. Die Abteilung umfasst Einheiten zur DCM Akquise, Syndizierung, Privatplatzierungsgeschäft und ESG Beratung und bietet damit Kapitalmarktemittenten ein komplettes Dienstleistungsspektrum an.

Dabei fokussiert sich das DCM Geschäft auf die Investitionskriterien der wichtigen Verbund- und institutionellen Investoren in Deutschland, Europa und Asien. Emittenten im Investment Grade Spektrum, gedeckte Anleihen und SSA-Emissionen stehen im Zentrum des Debt Capital Markets Geschäfts der Bank. Das Produktspektrum umfasst Anleihen (privat & öffentlich), Namenspapiere (Corporate Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen) sowie emissionsbegleitende Zins- und Währungsderivate.

Referenzen:

Die Person mit einem Anzug und einer Krawatte.

Ein modernes Kapitalmarktgeschäft ist digital, nachhaltig und international. Umfassende Datenanalyse, persönliche Erfahrung und institutionelle Vernetzung sind die Schlüssel für den erfolgreichen Marktauftritt der DZ BANK im Konsortialgeschäft.

Friedrich Luithlen, Leiter DCM, DZ BANK AG
Das Bild zeigt eine malerische Landschaft, die aus mehreren Elementen besteht:

1. **Windkraftanlagen**: Mehrere Windräder sind in der Ferne sichtbar, eingebettet in eine grüne Umgebung. Diese wirken als Symbol für erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung.

2. **Waldgebiet**: Im Vordergrund des Bildes findet sich ein dichtes Waldstück, das die natürliche Schönheit und Vielfalt der Flora repräsentiert.

3. **Grüne Wiesen**: Die offenen Grünflächen vermitteln ein Gefühl von Weite und Ruhe, ideal für Landwirtschaft und Erholung.

4. **Bergkette im Hintergrund**: Die schneebedeckten Gipfel der Berge deuten auf eine alpine Gegend hin, wahrscheinlich ein Teil der Alpen. Diese bilden den majestätischen Hintergrund für die Szene und bieten Kontraste zur flachen Landschaft im Vordergrund.

5. **Himmel**: Der leicht bewölkte Himmel mit einem sanften blauen Farbton rundet die idyllische Szenerie ab und verstärkt das Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit.

Zusammenfassend zeigt das Bild ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Technik und Natur, unter einem weiten Himmel und vor einer imposanten Gebirgskulisse.

Führend bei nachhaltigen Emissionen

Die Beratung von Kunden zu nachhaltigen Emissionen und Investitionen ist ein zentraler und übergreifender Aspekt unseres Dienstleitungsangebots im DCM. Das umfasst die Strukturierungsberatung bei Emittenten sowie die Vermarktung, Platzierung und Allokation von Transaktionen bei SRI Investoren. Diese Dienstleitungen werden durch das Angebot des DZ BANK Nachhaltigkeitssiegels der Research -Einheiten der Bank und der Portfoliobewertung entlang dessen Methodologie unterstützt. Damit bietet die DZ BANK ein im Markt einzigartiges, ganzheitliches Konzept rund um ESG Emissionen an. Das macht die DZ BANK zu einer der führenden und aktivsten deutschen Banken bei der Akquisition und Platzierung nachhaltiger Anleihen. Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften sind Gründungsidee und Teil der genossenschaftlichen DNA.

Das Bild stellt ein komplexes Netzwerk aus miteinander verbundenen Punkten und Linien dar. Diese visuelle Darstellung berühmte eine abstrakte Interpretation von verschiedenen Konzepten in der modernen digitalen Welt wie:

1. **Datenverbindungen**: Das Bild könnte eine symbolische Darstellung von digitalen Netzwerken oder Kommunikationsverbindungen sein, die ähnliche Strukturen aufweisen, wie das Internet.

2. **Neuronale Netzwerke**: Ähnlich könnte es auch die Struktur neuronaler Netzwerke in der künstlichen Intelligenz darstellen, wo Datenpunkte (Knoten) durch Verbindungen (Gewichtungen) miteinander interagieren.

3. **Wissenschaftliche Visualisierung**: Es könnte auch das Modellieren und Visualisieren von physikalischen, biologischen oder chemischen Prozessen und Netzwerken darstellen.

4. **Kryptographie und Cybersicherheit**: Eine grafische Darstellung könnte auch auf die umfassenden Sicherheitsstrukturen oder die kryptographischen Netzwerke in der Softwareentwicklung hindeuten.

Insgesamt vermittelt das Bild eine tiefgreifende Komplexität und Vernetzung, kennzeichnend für viele moderne Technologien und Systeme.

Digitale Umsetzung von Neuemissionen: Unsere Plattformen InGen, ESGlocate und KPI Library

Das Konsortialgeschäft der DZ BANK wird von der persönlichen Erfahrung der Mitarbeiter und der systematischen Anwendung von transaktionsrelevanten Daten zum Investorenverhalten getragen. Gerade in volatilen Marktphasen schätzen die Kunden der DZ BANK einen Beratungsansatz, der sowohl das sporadische aktuelle Marktsentiment als auch die mittel- und langfristigen Markttrends berücksichtigt und so den Erfolg ihrer Transaktion sicherstellt. Neben der Analyse von Sekundär- und Primärmarktdaten zur Preisbestimmung syndizierter Anleihen und Schuldscheine wendet das DCM Team modernste Datentechnologie auch zur Identifikation von Primärmarktopportunitäten in unserer Plattform InGen an. Über ESGlocate und die KPI Library bieten wir unseren Kunden Kerndienstleistungen im ESG Allokations- und Strukturierungsgeschäft in digitalen Anwendungen an.

Das Bild zeigt eine Büroszene mit mehreren Personen, die an einem Tisch sitzen und wahrscheinlich an einem Geschäftstreffen oder Interview teilnehmen. Eine Person im Vordergrund trägt einen blauen Anzug. Das Bild zeigt eine Büroszene mit mehreren Personen, die an einem Tisch sitzen und wahrscheinlich an einem Geschäftstreffen oder Interview teilnehmen. Eine Person im Vordergrund trägt einen blauen Anzug.

Kontakt

Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Alle Ansprechpartner im Überblick