PRESSEMITTEILUNGEN 2016
Q3
DZ BANK stellt UNICEF Foto des Jahres aus
29.09.2016Die Siegerarbeiten des diesjährigen Fotografiewettbewerbs „UNICEF Foto des Jahres“ werden vom 29. September bis zum 21. Oktober im öffentlichen Ausstellungsraum „Schaufenster“ am Platz der Republik zu sehen sein. Die prämierten Fotoarbeiten zeigen schwerpunktmäßig Kinder in der Flüchtlingskrise.
CHIP VS. CHEMIE
30.08.2016Unter dem Titel „Chip vs. Chemie“ zeigt die DZ BANK Kunstsammlung im ART FOYER vom 9. September bis 3. Dezember 2016 rund 60 Arbeiten von zwölf internationalen Künstlern, die sowohl formale wie inhaltliche Aspekte der Digitalisierung aufnehmen.
Fusion von DZ BANK und WGZ BANK rechtlich vollzogen – „DZ BANK. Die Initiativbank“ geht an den Start
29.07.2016Mit der heutigen Eintragung ins Handelsregister ist die Fusion von DZ BANK und WGZ BANK rechtlich abgeschlossen. Montag, der 1. August, ist der erste Arbeitstag der fusionierten Bank, die mit der Wortmarke „DZ BANK. Die Initiativbank“ an den Start geht.
Q2
DZ BANK eröffnet Neubau „Pavillon“ mit KiTa am Standort Frankfurt
30.06.2016DZ BANK eröffnet Neubau „Pavillon“ am Standort Frankfurt mit Kindertagesstätte KiDZ, zusätzlicher Mitarbeiterkantine und Veranstaltungs- und Besprechungsräumen.
Hauptversammlung der DZ BANK: Aktionäre beschließen Fusion mit WGZ BANK
22.06.2016Die Aktionäre der DZ BANK haben heute auf ihrer Hauptversammlung in Frankfurt am Main dem Verschmelzungsvertrag zum Zusammenschluss von DZ BANK und WGZ BANK mit 99,99 Prozent des vertretenen Kapitals zugestimmt.
Überschitft
31.05.2016ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT DER FOTOGRAFIE
30.05.2016Die aktuelle Ausstellung der DZ BANK Kunstsammlung zeigt im ART FOYER vom 8. Juni bis 27. August 2016 rund 60 Arbeiten von 15 internationalen Künstlern, die mit analogen Techniken und chemischen Prozessen in der Fotografie experimentieren und deren Ergebnisse nicht selten Unikate sind.
Investitionsbereitschaft im Mittelstand auf Rekordhoch
25.05.2016Nach der Eintrübung im Herbst vergangenen Jahres hat sich die Stimmung im Mittelstand im Frühjahr wieder erholt. Dies ist insbesondere auf die deutlich gestiegenen Geschäftserwartungen zurückzuführen.
DZ BANK beteiligt sich an Forderungsauktionsplattform TrustBills
03.05.2016Der Erwerb von 25 Prozent der Anteile an dem 2015 gegründeten Hamburger Start-up ist die erste strategische Beteiligung der DZ BANK im Firmenkundengeschäft an einem FinTech-Unternehmen.
DZ BANK Gruppe verleiht Karriere-Preis 2016
02.05.2016Karriere-Preis 2016: Zum 15. Mal vergab die DZ BANK Gruppe den höchstdotierten Hochschulpreis der deutschen Wirtschaft.
Aufsichtsrat der DZ BANK votiert einstimmig für Zusammenschluss mit der WGZ BANK
27.04.2016Der Aufsichtsrat der DZ BANK AG hat in seiner heutigen Sitzung dem Verschmelzungsvertrag zum Zusammenschluss von DZ BANK und WGZ BANK einstimmig zugestimmt.
Vorstände von DZ BANK und WGZ BANK unterzeichnen Verschmelzungsvertrag
12.04.2016Die Vorstände der DZ BANK und der WGZ BANK haben heute gemeinsam die für die Fusion zu einer vereinigten genossenschaftlichen Zentralbank erforderlichen Verschmelzungsdokumente – den Verschmelzungsvertrag und den Verschmelzungsbericht – unterzeichnet.
Q1
Vorläufige Geschäftszahlen 2015
01.03.2016Die DZ BANK Gruppe hat ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Jahr 2015 fortgesetzt. Auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen nach IFRS erreichte die DZ BANK Gruppe ein Ergebnis vor Steuern von 2,45 Milliarden Euro.
SANDRA KRANICH: BAG BANG
29.02.2016„Bag Bang“ nennt Sandra Kranich ihre in Beton gegossene Damenhandtasche voller Knallkörper, die der aktuellen Ausstellung der DZ BANK Kunstsammlung ihren Titel gibt. Feuerwerk und Ruß sind die Elemente der international arbeitenden Künstlerin, ...
paydirekt: Fast alle Genossenschaftsbanken an Bord
07.01.2016Seit Anfang November 2015 das Onlinebezahlsystem der deutschen Banken und Sparkassen zur Verfügung steht, haben 950 Volksbanken und Raiffeisenbanken paydirekt für Kunden freigeschaltet.
DZ BANK Mitarbeiter spenden 42.000 Euro an Childaid Network
05.01.2016Die Mitarbeiter der DZ BANK AG haben 2015 rund 42.000 Euro für die Stiftung Childaid Network gespendet. Ergänzt um die Spende der Bank in Höhe von 20.000 Euro können mit einer Gesamtsumme von 62.000 Euro nun fast 150 Straßenkinder in Nordostindien ein ganzes Jahr lang versorgt werden.