ERGREIFE DIE INITIATIVE
Duales Studium zum Bachelor of Arts - Fachrichtung Bank
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Deine Studienzeit in der DZ BANK – Inhalt und Ablauf
Dein Einstieg mit den StartUp-Days
Während unserer einwöchigen Einführungsveranstaltung inklusive zweitägigen Outdoorprogramms lernst du nicht nur die Bank, ihre Organisation und Kultur kennen, sondern auch ein Mitglied des Vorstands, deine Ausbilder und die anderen Nachwuchskräfte.
Deine Einsatzstationen
Während deines dualen Studiums arbeitest du in den Praxisphasen zunächst in verschiedenen Pflichtabteilungen mit und lernst so das Geschäft der Bereiche Zahlungsverkehr, Kredit und Kapitalmarkt kennen. Zudem erhältst du während deiner Hospitation in einer Volksbank Raiffeisenbank einen guten Einblick in das vielschichtige Privatkundengeschäft. Nach dem fünften Semester spezialisierst du dich in Abstimmung mit deiner programmverantwortlichen Ansprechpartnerin auf einen Fachbereich, in dem du idealerweise deine Bachelor-Thesis schreibst.
Du arbeitest dich während deiner Einsätze in die Fachthemen der Teams ein und übernimmst nach und nach Aufgaben im Tagesgeschäft. Dazu gehören beispielsweise die Vor- und Nachbearbeitung von Transaktionen, Recherchearbeiten zu Fachthemen, die Erstellung eigener Konzepte oder die Analyse und Bewertung von Informationen. Dabei lernst du die unterschiedlichen Softwareanwendungen kennen.
Ergänzende Trainings und Workshops während der Praxis
Ergänzend zum Stoff an der Dualen Hochschule bieten wir dir neben fachlichen Trainings auch Methoden- und Persönlichkeitstrainings als feste Bestandteile deines Programms an. Hier lernst du beispielsweise mitreißend zu präsentieren. Während regelmäßiger Treffen mit anderen Nachwuchskräften findest du ausreichend Gelegenheit, dich auszutauschen. Bei Bedarf hast du die Möglichkeit, Lerngruppen zu bilden.
Deine Betreuung während der Ausbildung
Eine gute Betreuung und regelmäßige Entwicklungsgespräche während des Studiums sind uns wichtig. Neben der Programmverantwortlichen und den Ansprechpartnern in den Fachbereichen, die dich begleiten, bilden wir Tandems aus erfahrener und neuer Nachwuchskraft. So kannst du dir schnell ein Netzwerk aufbauen.
Theorie in der Dualen Hochschule (DH)
Du studierst sechs Semester. Die jeweils dreimonatige Vorlesungszeit an der DH schließt du mit einer Klausurwoche am Ende eines jeden Semesters ab. Deine Fächer reichen von allgemeiner und spezieller BWL über VWL, Recht, Mathematik, Wirtschaftsenglisch und Informationstechnologie bis hin zu Bankmanagement, -controlling und -marketing.
Insgesamt erstellst du zwei Projektarbeiten. Die Zweite präsentierst du in der DH. Deine Bachelor-Thesis schreibst du nach dem fünften Semester, die abschließende mündliche Prüfung erfolgt am Ende des sechsten Semesters.
Bewerbungsstart, Ausbildungsbeginn und -dauer
Bewirb dich jetzt für deinen Studienbeginn am Standort Frankfurt, Düsseldorf, Hannover, Stuttgart oder München im Sommer 2020.
Das duale Studium umfasst sechs Semester und dauert drei Jahre.
Gehalt und mehr
- Studienjahr: 1.110 €
- Studienjahr: 1.170 €
- Studienjahr: 1.287 €
Neben deiner Ausbildungsvergütung, einem tariflichen 13. und 14. Gehalt sowie Urlaubsgeld (150 Euro) bieten wir dir viele weitere Leistungen an. Wir übernehmen zum Beispiel die Verwaltungsgebühren der Dualen Hochschule und unterstützen dich finanziell mit Zuschüssen zu Lernmaterialien und Fahrtkosten sowie einer Prämie für einen sehr guten bis guten Studienabschluss zum Bachelor of Arts. Darüber hinaus sorgen vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung für deine Absicherung. Für die Ausbildung an den Standorten München, Düsseldorf und Hannover (Studienort DHBW Stuttgart) bieten wir dir monatlich zusätzlich 200 Euro netto im Rahmen der doppelten Haushaltsführung sowie eine Bahncard 50 für die Zeit des Bachelorprogramms.
Arbeitszeiten und Urlaub
Unsere Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schon während deines Studiums hast du die Möglichkeit, dir im Rahmen unseres Gleitzeitsystems und in Abstimmung mit deinen direkten Kollegen deine Arbeitszeiten flexibel einzuteilen. Zudem kannst du anfallende Mehrarbeit durch Gleittage oder einen früheren Feierabend wieder ausgleichen. Deinen Jahresurlaub von 30 Tagen planst du unter Berücksichtigung der Semester an der DH und deiner Trainings ein.
Perspektiven nach dem Studium
Wenn du dein Studium erfolgreich beendet hast, ist es unser Ziel, dich in eine Festanstellung zu übernehmen. Strebst du einen Master entweder berufsbegleitend oder in Vollzeit an, begleiten wir dich auch dabei gern.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie Politik bzw. Wirtschaft
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Bewerbungen von Studienabbrechern und Studienumsteigern sind bei uns auch herzlich willkommen!
Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren
Was jetzt noch fehlt, ist deine Bewerbung! Sende uns deine Unterlagen bitte ausschließlich über unsere Online-Jobbörse. Das geht schnell und die Bewerbung ist direkt beim zuständigen Personaler. Einen anderen Weg zur Bewerbung bieten wir nicht an.
Weiterführende Informationen (Liste interessanter Links)
- Zur Website der Dualen Hochschule Stuttgart - Fakultät Wirtschaft - BWL-Bank
- Zur Website der Dualen Hochschule Mannheim - Fakultät Wirtschaft - Bank (BWL)
- Eine Wohnung in Mannheim finden - Studierendenwerk Mannheim
- Eine Wohnung in Stuttgart finden - Studierendenwerk Stuttgart
- Eine Wohnung in Frankfurt finden - THE FIZZ Studentenwohnheim in Frankfurt
Offene Stellen
Bachelor of Arts (DH) - Studiengang Bank (m/w/d), Start 2020 - Standort Düsseldorf
Bachelor of Arts (DH) - Studiengang Bank (m/w/d), Start 2020 - Standort München
Bachelor of Arts (DH) - Studiengang Bank (m/w/d), Start 2020 - Standort Stuttgart
Bachelor of Arts (DH) - Studiengang Bank (m/w/d), Start 2020 - Standort Frankfurt
Bachelor of Arts (DH) - Studiengang Bank (m/w/d), Start 2020 - Standort Hannover