DZ BANK AG
- Aufgaben und Funktionen der DZ BANK
- Anteilseigner der DZ BANK
- Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele
- Die DZ BANK Gruppe
- Internationale Ausrichtung
- Der Begriff "Partnerschaftlichkeit"
Aufgaben und Funktionen der DZ BANK
Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Als Zentralbank für die rund 850 Genossenschaftsbanken hat sie den Auftrag, die Geschäfte der eigenständigen Genossenschaftsbanken vor Ort zu unterstützen und ihre Position im Wettbewerb zu stärken.
Darüber hinaus betreut die DZ BANK als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen, die einen überregionalen Bankpartner benötigen. Nicht zuletzt nimmt die DZ BANK die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe wahr.
Anteilseigner der DZ BANK
Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, gehört mehrheitlich denen, die direkt mit ihr zusammenarbeiten – den rund 850 Genossenschaftsbanken in Deutschland, die ihr angeschlossen sind.
Mehr zum Portrait der Bank...
Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele
Das beweisen wir in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe tagtäglich. Dabei kommt uns als Zentralbank und Spitzeninstitut in einer der größten Allfinanz-Gruppen Deutschlands eine zentrale Rolle zu: nämlich bei der Aufgabe, in enger Zusammenarbeit mit den Genossenschaftsbanken deren 30 Millionen Kunden mit individuellen, innovativen und günstigen Produkten und Dienstleistungen zu versorgen. Diese Aufgabe erfüllen wir als Zentralbank, Geschäftsbank und Allfinanz-Holding.
Mehr zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe...
Die DZ BANK Gruppe
Die DZ BANK Gruppe ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, die rund 850 Volksbanken Raiffeisenbanken umfasst und, gemessen an der Bilanzsumme, eine der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Deutschlands ist. Zur DZ BANK Gruppe zählen die Bausparkasse Schwäbisch Hall, DZ HYP, DZ PRIVATBANK, R+V Versicherung, TeamBank, Union Investment Gruppe, die VR Smart Finanz und verschiedene andere Spezialinstitute.
Internationale Ausrichtung
Als Geschäftsbank bietet die DZ BANK das komplette Leistungsspektrum eines international ausgerichteten, insbesondere europäisch agierenden Finanzinstitutes an.
Mehr über unsere internationale Ausrichtung...
Der Begriff "Partnerschaftlichkeit"
Partnerschaftlichkeit ist Teil der DZ BANK Identität. Sie ist verwurzelt in der genossenschaftlichen Idee und hat sich über viele Jahrzehnte als der Motor des Erfolgs für den ganzen Sektor und für seine Kunden erwiesen. Deshalb ist das Prinzip der Partnerschaftlichkeit ein unverrückbarer Grundstein des Handelns der DZ BANK.
Mehr zur Unternehmensstrategie...