• Geschäftsbericht DZ BANK 2022

    Der Geschäftsbericht 2022 der DZ BANK Gruppe ist online!

    Informieren Sie sich hier über die Geschäftsentwicklung und das Ergebnis im Geschäftsjahr 2022.

    zum Geschäftsbericht right_open
  • Weil zusammen mehr geht

    So leben wir Vielfalt in der DZ BANK

    Zum neuen Auftritt right_open
  • „Manche haben mich belächelt, andere haben mir Chancen gegeben.“

    Interview mit unseren Vorständinnen Souâd Benkredda und Ulrike Brouzi zum Weltfrauentag

    Mehr erfahren right_open
  • Smart Contract Foto

    Neuer digitaler Standard

    DZ BANK und Union Investment haben erstmals einen Smart Derivative Contract als außerbörsliches Derivat in Echtzeit abgewickelt.

    Mehr erfahren right_open
  • Antrieb Zukunft Perpetuum Mobile

    Nachhaltigkeit

    Darunter verstehen wir, gemeinsam langfristige Kreisläufe anzustoßen.

    Mehr erfahren right_open
Gründungsboom für nachhaltige Wirtschaft: 42 neue Energiegenossenschaften 2022
Gründungsboom: 42 neue Energiegenossenschaften 2022

22.05.2023

Das Auslaufen der Corona-Pandemie macht sich bei den Neugründungen von Genossenschaften bemerkbar. Im vergangenen Jahr wurden 333 neue Genossenschaften in Deutschland eingetragen. Das sind über 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Letztmalig gab es vor elf Jahren eine höhere Anzahl von Neugründungen. Energiegenossenschaften belegen 2022 mit 42 Neueintragungen den zweiten Platz hinter Dienstleistungsgenossenschaften. Das ist der stärkste Zuwachs seit 2016.

Sonderbefragung: Mittelstand erwartet steigende Lohnkosten

08.05.2023

Der deutsche Mittelstand kämpft weiterhin gegen enorme Kostenbelastungen. Das zeigt eine repräsentative Sonderbefragung der DZ BANK unter mehr als 1.000 Unternehmern und Entscheidern hinsichtlich der Entwicklung ihres Geschäfts. Obwohl sich die konjunkturelle Lage zuletzt etwas entspannt hat und von Seiten der Regierung Entlastungen gegen horrende Energiepreise geschaffen wurden, steht ein Großteil der Mittelständler weiterhin unter finanziellem Druck.

Rekordergebnisse im Kapitalmarktgeschäft
DZ BANK erweitert ESG-Ziele

28.03.2023

Die DZ BANK hat heute im Rahmen des gruppenweiten Nachhaltigkeitsberichts weitere ESG-Ziele veröffentlicht. Die Ziele umfassen gruppenübergreifende sowie unternehmensspezifische Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales sowie Unternehmensführung für die nächsten Jahre. So hat die DZ BANK AG insbesondere konkrete Klimaziele und Dekarbonisierungspfade in fünf CO2-intensiven Branchen festgelegt.

Die DZ BANK

ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

...und Zentralbank für die mehr als 700 Genossenschaftsbanken in Deutschland, denen sie mehrheitlich gehört. Zusätzlich betreut sie als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen. Mit zahlreichen Standorten im In- und Ausland stellen wir sicher, dass wir nah bei Ihnen, unseren Kunden, sind und Sie Zugang zu allen wichtigen Märkten erhalten.

Im Fokus

Was wir unter Nachhaltigkeit verstehen.